Alle Artikel in: Pressemeldungen

Adobe stellt KI-Innovationen zur Verbesserung professioneller Video-Workflows in Adobe Premiere Pro vor

Neue generative KI-Videowerkzeuge, die noch in diesem Jahr in Premiere Pro eingeführt werden, optimieren die Arbeitsabläufe und eröffnen neue kreative Möglichkeiten, von der Erweiterung einer Aufnahme bis zum Hinzufügen oder Entfernen von Objekten in einer Szene Adobe entwickelt ein Videomodell für Firefly, das Video- und Audiobearbeitungs-Workflows in Premiere Pro unterstützt und es allen ermöglicht, kreative Ideen zu entwickeln Adobe stellt erste Versuche vor, generative KI-Modelle von Drittanbietern wie OpenAI, Pika Labs und Runway direkt in Premiere Pro einzubinden, sodass Kund*innen die Stärken der verschiedenen Modelle in den leistungsstarken Workflows nutzen können, die sie täglich verwenden. KI-gestützte Audio-Workflows in Premiere Pro sind jetzt allgemein verfügbar und machen die Audiobearbeitung schneller, einfacher und intuitiver. April 2024 – Adobe plant wegweisende KI-Innovationen in Premiere Pro zu implementieren, die die Arbeitsabläufe bei der Erstellung und Produktion von Videos neu definieren werden. Heute gab es eine erste Vorschau auf die innovativen Funktionen, die neue kreative Möglichkeiten eröffnen und Profi-Editor*innen dabei unterstützen, mit dem rasanten Tempo der Videoproduktion Schritt zu halten. Mit den neuen generativen KI-Werkzeugen, die noch in diesem Jahr …

Adobe startet Workfront Planning: Einheitliche Ansichten und schnellere Umsetzung von Marketing-Kampagnen

Adobe Workfront Planning ist ab sofort verfügbar und erleichtert strategische Planung und Umsetzung für Marketing-Teams. Alles auf einen Blick: Mit Workfront Planning verkürzen Marketer die Zeit bis zum Kampagnen-Start dank vollem Überblick auf Kampagnenziele und Zeitpläne. Generativer KI-Assistent unterstützt bei der Erstellung von Marketing-Briefs. Globale Marken wie Deloitte, Interpublic Group (IPG) und NASCAR steigern mit Workfront Planning bereits ihre Produktivität und befriedigen die wachsende Nachfrage nach hochgradig personalisierten Marketingkampagnen. München — 29. August 2024 Mit Adobe Workfront Planning macht Adobe eine Anwendung zur besseren Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen ab sofort verfügbar. Als Teil von Adobe Workfront, einer marktführenden Arbeitsmanagement-Software, führt die neue Erweiterung fragmentierte Arbeitsabläufe und Daten zu aussagekräftigen Erkenntnissen für Marketing-Teams zusammen. Damit ermöglicht Adobe Workfront Planning es Marken, Kampagnen schneller durchzuführen. Marketingverantwortliche stehen zunehmend unter dem Druck, hochgradig personalisierte Kundenerlebnisse zu liefern, ohne dass sich die Ressourcen dafür wesentlich erhöhen. Workfront Planning geht dieses Problem an, indem es die „Metadaten“ der Arbeit definiert und erstellt – und so volle Transparenz für das Marketing-Tagesgeschäft schafft. Auf diese Weise wird ein „Marketing System of Record“ …

Adobe transformiert B2B-Marketing mit generativem KI-gestützten Journey Optimizer zur Ansprache von Buying Groups

Adobe Journey Optimizer (AJO) B2B Edition, Teil der Adobe Experience Cloud, ist jetzt allgemein verfügbar und nutzt generative KI zur Identifizierung und Personalisierung von Erlebnissen für „Buying Groups“ – die Gruppe von Personen, die für wichtige Kaufentscheidungen verantwortlich ist. Die AJO B2B Edition hilft Vertriebs- und Marketingteams, Entscheider*innen gezielt anzusprechen. Sie bietet eine einheitliche Übersicht über die Interaktionen von Buying Groups und Performance-Dashboards, was die Koordination und Abwicklung von Geschäften verbessert. Adobe arbeitet bereits mit den weltweit größten B2B-Marken wie Accenture, Amazon Web Services, Cisco, IBM, Microsoft und NVIDIA zusammen. Diese Unternehmen nutzen derzeit Lösungen wie Marketo Engage, um ihre Kundenbindung zu stärken. München — 7. August 2024 — Adobe hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der Adobe Journey Optimizer (AJO) B2B Edition bekannt gegeben. Mit diesem Angebot können B2B-Unternehmen generative KI nutzen, um Kund*innen präziser anzusprechen und ein profitables Wachstum zu fördern. B2B-Marketing- und -Vertriebsteams bemühen sich schon lange darum, bestimmte Entscheidungsträger*innen zu identifizieren, die große Anschaffungen wie Software oder Hardware gemeinsam absegnen. Gleichzeitig ist es zu einer Herausforderung geworden, die Customer Experience für jede*n …

Adobe stellt leistungsstarke neue Innovationen in Illustrator und Photoshop vor, die Kreativprofis neue Design-Möglichkeiten eröffnen

München – 24. Juli 2024 – Adobe hat gestern innovative Neuerungen für seine branchenführenden professionellen Design-Anwendungen Adobe Illustrator und Adobe Photoshop vorgestellt, die den täglichen kreativen Workflow beschleunigen und Kreativen mehr Kontrolle geben. Die neue Version von Illustrator eröffnet professionellen Designer*innen und Illustrator*innen neue Möglichkeiten, ihre Visionen für Markengrafiken, Logos und Icons, Produktverpackungen, Marketingmaterialien, Mustererstellung und vieles mehr einfacher und schneller umzusetzen – von der Ideenfindung bis zur Produktion. Die neueste Version von Photoshop bietet Kreativprofis neue Möglichkeiten, Designkonzepte zu iterieren und die Erstellung von Assets zu beschleunigen, um komplexe, benutzerdefinierte Ergebnisse mit differenzierten Farben und Stilen noch effizienter zu gestalten Um kreative Workflows zu beschleunigen, führt Illustrator neue Werkzeuge ein – darunter die brandneue Funktion Generative Shape Fill (Beta), mit der Designer*innen schnell detaillierte Vektoren zu Formen hinzufügen können, indem sie Prompts direkt in der kontextbezogenen Taskleiste eingeben. Generative Shape Fill basiert auf dem neuesten Firefly Vector Model (Beta-Version), das Designer*innen mit zusätzlicher Geschwindigkeit, Leistung und Präzision unterstützen soll. Weitere Neuerungen in Illustrator wie das Dimension Tool, Mockup (Beta), die kontextbezogene Taskleiste, Retype, verbesserte Auswahlwerkzeuge, Text …

Generative KI als kreativer Antrieb: ZDF Digital produziert Terra X-Intro in Rekordzeit

Umsetzung des Terra X-Intros zum Thema „Zeit“ zu 100 Prozent digital dank Adobe Firefly. Mithilfe der Adobe Creative Cloud Lösungen konnte ZDF Digital 2D-Inhalte in kürzester Zeit in 3D überführen. Kommerziell sichere Inhalte dank Adobes KI-Ethik-Prinzipien, die den gesamten Produktionszyklus abdecken. München – 16. Juli 2024 – Ein Arbeitspensum mehrerer Wochen in gerade einmal drei Tagen unterbringen, das war die Herausforderung, die ZDF Digital von Auftraggeber Terra X erhalten hatte. Herausgekommen ist ein hochwertig animiertes Intro zum Thema „Zeit“, 100 Prozent digital produziert und dabei trotzdem komplett eigengestaltet. Mit diesem Sprint-Projekt setzt die Kreativschmiede aus dem ZDF-Verbund komplett neue Maßstäbe für die digitale Video-Produktion, ermöglicht durch den Einsatz der generativen KI Adobe Firefly. Den Designanspruch verfolgen und etwas Neues erschaffen Statt Stock-Material zusammenzuschneiden, beschäftigte sich das ZDF Digital Team um Renée Abe, Head of Innovation & Creative Production, und Mario Hill, Teamlead Design – 3D / Motion Design / 3D Realtime / Virtual Production, lieber mit ihren eigenen Visionen und holte über Prompts in Adobe Firefly ihre Ideen in die Realität. In kürzester Zeit konnten so passgenaue …

Adobe transformiert das Management von Millionen Creative Assets mit einem generativen, KI-gesteuerten Content Hub

Adobe Content Hub ist jetzt allgemein verfügbar und eröffnet neue Möglichkeiten durch die Verwendung von Adobe Experience Manager (AEM) Assets, mit denen Teams auf einfache Weise von der Marke genehmigte Assets finden, bearbeiten, neu mischen und verteilen können. AEM Assets ist das führende System zur Verwaltung digitaler Inhalte. Es wird von globalen Marken wie The Coca-Cola Company, Henkel, Prudential Financial und T-Mobile genutzt. Mit AEM Assets verwalten diese Unternehmen Millionen von digitalen Inhalten, die die Grundlage ihrer Content Supply Chain bilden. Gleichzeitig unterstützt es Wachstumsinitiativen wie die Personalisierung von Inhalten im großen Umfang. Adobe Express mit der generativen KI Firefly kann in Content Hub genutzt werden. Es bietet leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen, um die Produktion moderner Inhalte für Websites und mobile wie soziale Medien zu steigern. München – 27. Juni 2024 – Adobe hat heute die allgemeine Verfügbarkeit von Adobe Content Hub mit Adobe Experience Manager (AEM) Assets bekannt gegeben. AEM Assets ist das führende Digital Asset Management System (DAM), mit dem Marken ihre gesamte Bibliothek an Bildern, Videos und anderen Inhalten verwalten, die für die Erstellung …

Mehr Produktivität im Unternehmen: Adobe kündigt die allgemeine Verfügbarkeit des Adobe Experience Platform KI-Assistenten an

Dank einer generativen, KI-gestützten Konversationsschnittstelle ermöglicht der KI-Assistent der Adobe Experience Platform (AEP) Markenverantwortlichen, Aufgaben zu automatisieren, Ergebnisse zu simulieren und neue Zielgruppen und Journeys zu generieren. Die heute verfügbaren Funktionen ermöglichen es Nutzer*innen, Produktexpertise auf- und auszubauen und Aufgaben effizienter in Adobe-Anwendungen wie Real-Time Customer Data Platform, Journey Optimizer und Customer Journey Analytics zu erledigen. Marken wie General Motors arbeiten bereits mit AEP KI-Assistent, um ihre Produktivität zu steigern und die Time-to-Value zu beschleunigen, während sie gleichzeitig den Technologiezugang innerhalb ihrer Organisationen demokratisieren. München – 6. Juni 2024 — Adobe (Nasdaq:ADBE) hat heute die allgemeine Verfügbarkeit von Adobe Experience Platform (AEP) KI-Assistent bekannt gegeben, der bereits auf dem Adobe Summit 2024 im März vorgestellt worden ist. Dieses neue Angebot steigert die Produktivität von Mitarbeiter*innen im Bereich Customer Experience mit Hilfe generativer KI und ermöglicht mehr Mitarbeiter*innen den Zugang zu Unternehmensanwendungen, indem sie in die Produktion von Inhalten und in entsprechende Arbeitsabläufe eingebunden werden. Für Unternehmen, die eine einheitliche Sicht auf ihre Kund*innen aufbauen und sie auf allen Kanälen ansprechen wollen, ist AEP die Lösung …

Adobe Digital Trends Report: Mehr als zwei Drittel der Verbraucher*innen befürworten den Einsatz von KI für personalisierte Markenempfehlungen

Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Verbraucher*innen halten personalisierte Empfehlungen für wichtig und sind damit einverstanden, dass Marken KI einsetzen, wenn dadurch die Personalisierung verbessert wird. 52 Prozent der Verbraucher*innen geben an, dass sie mit der Verwendung von Daten zu ihrem  Alter und Geschlecht für die Personalisierung einverstanden sind. Sie sind aber zurückhaltender, wenn es um die Nutzung von Daten zu ihrer ethnischen Herkunft (20 Prozent), zu ihrem Browserverlauf (Web; 27 Prozent oder soziale Medien; 26 Prozent) und ihrem Einkommen (16 Prozent) geht. Fast ein Drittel (32 Prozent) der Marketingverantwortlichen nutzt bereits Gen AI-Lösungen und mehr als ein Viertel (27 Prozent) verwendet Gen AI zur Erstellung von E-Mails, Nachrichten und anderen Texten.   München — 5. Juni 2024 — Adobe (Nasdaq: ADBE) hat heute die Ergebnisse seines Digital Trends Report veröffentlicht, in dem fast 7.000 Verbraucher*innen aus 13 Ländern dazu befragt wurden, wie sie sich die Online-Kommunikation mit Marken wünschen. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Verbraucher*innen gaben dabei an, dass ihnen personalisierte Empfehlungen wichtig sind, und ein Drittel (33 Prozent) ging sogar …

Das neue Adobe Express für Unternehmen erleichtert die schnellere Erstellung und Produktion von Markeninhalten innerhalb verschiedener Teams

Adobe Express für Unternehmen bietet leistungsstarke Markenkontrolle, Unterstützung für die automatisierte Erstellung von Inhalten und schützt Marken mit dem Firefly Image Model 3, das auf kommerzielle Sicherheit ausgelegt ist Die optimierte Vereinbarkeit mit Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe Acrobat in Kombination mit granularer Markenkontrolle ermöglicht Unternehmen die einfache Erstellung überzeugender, markengerechter visueller Inhalte Führende Unternehmen und Agenturen wie IBM, Dentsu und Red Hat setzen auf Adobe Express für Unternehmen, um Marketing-, Vertriebs-, Personal- und Kommunikationsteams zu ermöglichen, schneller und wirkungsvoller visuell zu kommunizieren München – 22. Mai 2024 – Adobe hat heute das neue Adobe Express für Unternehmen vorgestellt, mit dem Unternehmen die Erstellung von Marketing-Inhalten beschleunigen und die einfache, markengerechte Produktion von Inhalten auf Kommunikations-, Vertriebs- und andere Geschäftsanwender*innen ausweiten können. Adobe Express für Unternehmen basiert auf dem Adobe Firefly Image 3 Modell, das eine beeindruckende und fotorealistische Ausgabe ermöglicht, die Geschwindigkeit von der Eingabeaufforderung bis zur Generierung erhöht und auf kommerzielle Sicherheit ausgelegt ist. Zu den neuen Funktionen gehören Brand Controls, Bulk Create, Generate und Firefly Custom Models, mit denen Marketer Inhalte …

Adobe stellt Firefly Image 3 Foundation Model vor, um Kreativität und Inspiration auf ein neues Niveau zu heben

München – 23. April 2024 – Adobe hat heute auf der MAX London – The Creativity Conference – das Adobe Firefly Image 3 Foundation Model vorgestellt, die neuste Version seiner Familie kreativer generativer KI-Modelle, die ab heute als Beta-Version in Photoshop und der Firefly-Webanwendung verfügbar ist. Firefly Image 3 bringt den Anwender*innen massive Verbesserungen in Bezug auf Qualität und Kontrolle. Dazu gehören qualitativ hochwertigere Bildgenerierungen, ein besseres Verständnis von Prompts, neue Detail- und Vielfaltsebenen sowie signifikante Verbesserungen, die einen schnellen kreativen Prozess und eine schnelle Ideenfindung ermöglichen. Adobes neuestes Firefly-Modell liefert mit besserer Beleuchtung, Positionierung, Detailgenauigkeit, Verbesserungen bei der Textdarstellung und vielem mehr fotorealistische Qualität wie nie zuvor. Firefly Image 3 ist ab heute in der Firefly-Webanwendung verfügbar und bietet unter anderem die Funktionen Struktur und Generative Match im Modul Text zu Bild sowie die verbesserte Funktion Generatives Erweitern im Modul Generatives Füllen, mit der sich das Seitenverhältnis von Bildern erweitern und ändern lässt. „In nur etwas mehr als einem Jahr hat sich Firefly zum bevorzugten Werkzeug für die Bilderzeugung entwickelt, das von Millionen von …