Adobe hat heute neue Funktionen für das Lightroom-Ökosystem – Lightroom, Lightroom Classic, Lightroom Mobile und Web – vorgestellt, die allen Nutzer*innen eine professionelle Foto-Bearbeitung ermöglichen. Die neuen KI-gestützten Funktionen von Adobe Sensei machen eine intuitive Bearbeitung und nahtlose Workflows möglich, sodass Lightroom-Nutzer*innen mit wenig Aufwand mehr erreichen, Zeit sparen und sich auf die perfekte Aufnahme konzentrieren können. Zu den neuen Funktionen gehören: Rauschunterdrückung: Mit dieser Erweiterung des Detail-Bedienfelds in Lightroom kann digitales Rauschen jetzt automatisch und manuell reduziert werden. So können vor allem Fotos, die mit hohen ISO-Einstellungen aufgenommen wurden, verbessert werden, ohne dabei Details zu verlieren. Kurven in der Maskierung: Mit dieser neuen Funktion können sehr individuelle und präzise Bearbeitungen erstellt und Kontrast, Farbton und Farbe in bestimmten Bildbereichen angepasst werden. Neue KI-Masken-Kategorien für „Personenmaske auswählen“: Ab sofort ist es möglich, präzise Bearbeitungen an Kleidung und Gesichtsbehaarung vorzunehmen, indem automatisch eine Maske für Einzelpersonen oder Gruppen in jedem Porträt erstellt wird. Adaptive Presets für Portraits: Aufbauend auf den leistungsstarken Funktionen der KI-Masken ist es jetzt möglich, Presets anzuwenden, die automatisch einen bestimmten Teil des …
by Ashley Still Digitale Erlebnisse prägen unser Arbeits- und Privatleben heute so stark wie nie zuvor. Das spiegelt auch die Nachfrage nach unseren Document Cloud-Anwendungen und -Dienstleistungen wider: Allein der Einsatz von Adobe Sign ist um mehr als 200 Prozent gestiegen; die Zahl derjenigen, die Adobe Acrobat DC monatlich nutzen, hat sich bis 2020 mehr als verdoppelt. Unseren Schätzungen zufolge sind heute weltweit mehr als 2,5 Billionen PDFs in Umlauf – ein klares Indiz dafür, wie wichtig PDF-Dokumente für die moderne Wirtschaft sind. Doch wie interagieren Menschen heute mit digitalen Dokumenten? Wie beeinflusst das zunehmend mobile Surfverhalten die Rezeption? Ist die genormte DIN A4-Seite überhaupt noch praktikabel? Mithilfe von Adobe Sensei, dem Framework für KI und Machine Learning von Adobe, haben wir die grundlegende Struktur digitaler Dokumente und ihre Rezeption analysiert – und Konsequenzen gezogen: Mit der heute neu vorgestellten Liquid Mode-Funktion entwickeln wir die Art, wie Menschen mit digitalen Dokumenten interagieren und Informationen recherchieren einen entscheidenden Schritt weiter. Was kann Liquid Mode? Zentrale Erkenntnis: Digitale Dokumente und mobile Endgeräte – da ist noch Luft …
München, 01. Juli 2019 – Im Rahmen des Wettbewerbs “Great Place to Work 2019” wurde Adobe mit dem Sonderpreis „Chancengleichheit und Diversity“ ausgezeichnet. Der Preis honoriert die aktive Förderung von Vielfalt in der gesamten Unternehmenskultur und wird gemeinsam mit dem Diplomatic Council, einem Think Tank internationaler Wirtschaftsvertreter mit Beraterstatus im Wirtschafts- und Sozialrat der UNO, vergeben. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung am 28. Juni 2019 nahm Adobe den Preis im Schlosshotel Kronberg im Taunus entgegen. Den Preis überreichte Frank Hauser, Mitglied der Geschäftsführung von Great Place to Work Deutschland. Ende März wurde Adobe bereits mit einem zweiten Platz, als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche, ausgezeichnet. Gleiche Chancen für alle „Bei Adobe möchten wir jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter beste Arbeitsbedingungen und individuelle Förderung bieten, um sich voll entfalten zu können, – Chancengleichheit ist da nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern Grundvoraussetzung. Wir freuen uns deshalb sehr über die Anerkennung unseres langjährigen Engagements in diesem Bereich und den damit verbundenen Preis“, so Frank Rohde, Director Strategic Business Partnering bei Adobe. Adobe arbeitet gezielt daran, bessere …
Gemeinsam mit Lilly Friedeberg und Lasse Behnke wagen Adobe und Logitech ein kreatives Experiment: Bei einer exklusiven, kreativen Jam Session am 20.03. in Hamburg werden die beiden Künstler mit ihren unterschiedlichen Bildbearbeitungs-Stilen aufeinander treffen. Ziel ist es Portrait-Bilder, zu deren Einsendung ab sofort über Social Media aufgerufen wird, in ganz neue Crossover-Kunstwerke zu verwandeln. Und das Beste: Ihr könnt ordentlich was gewinnen!
The post Wer inspiriert dich? Lasse, Lilly, Adobe & Logitech wollen es wissen: #duinspirierst appeared first on Creative Connection.
Die große emotionale und lebendige Bandbreite von Frauen – Genau diese wollen wir bei Adobe feiern. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben wir mit einer echten Powerfrau gesprochen: Adobe Stock-Anbieterin und Illustratorin Sarah Hasenmaile aka „Sarah Alice Rabbit“, die uns über ihre Erfahrungen und Tipps als Frau in der Kreativbranche erzählt hat.
The post “Die große emotionale und lebendige Bandbreite von Frauen” appeared first on Creative Connection.
Da sich Adobe Premiere Pro und andere Tools von Adobe Creative Cloud in Film-, TV- und Online-Produktionen schon jetzt zunehmend durchsetzen, erschien es uns sinnvoll, vor Ort noch mehr zielgerichteten, praktischen Support bereitzustellen und haben daher eine Niederlassung in LA eröffnet.
The post Adobe in Hollywood: Wir erobern die Traumfabrik appeared first on Creative Connection.
Dieses Mal bei Adobe Live: Wir lassen uns InDesign erklären, lernen dann wie man Character Designs erstellt, animieren Illustrationen mit After Effects CC und tauchen in die Storytelling-Photography ein. Seid dabei!
The post Adobe LIVE im Livestream vom 12. – 14. März, täglich von 10 – 18 Uhr appeared first on Creative Connection.