Alle Artikel in: AI

Adobe MAX 2024: Mehr Gestaltungsspielraum für Kreative, Teams und Marken

Über 100 neue Creative Cloud-Funktionen bieten Kreativprofis mehr Geschwindigkeit, Präzision und Kontrolle sowie erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im kreativen Prozess, mit leistungsstarken neuen Innovationen in Photoshop, Illustrator, Premiere Pro, InDesign, Lightroom, Adobe Express und dem neuen Frame.io Firefly, Adobes Familie generativer KI-Modelle, die für den kommerziellen Einsatz entwickelt wurden, wird um Video erweitert und bietet Neuerungen in den Bereichen Bilderstellung, Vektoren und Design GenStudio für Performance-Marketing ist jetzt verfügbar, die neueste Unternehmensanwendung innerhalb von Adobe GenStudio – Adobes End-to-End-Lösung für die Content Supply Chain MIAMI BEACH – 14. Oktober 2024 – Adobe hat heute zum Auftakt der Adobe MAX 2024 – der weltweit größten Kreativkonferenz – die globale Kreativ-Community zusammengebracht und über hundert neue Creative Cloud -Funktionen vorgestellt. Darunter befinden sich erweiterte Funktionen, die auf Adobe Firefly basieren und Kreativen mehr Leistung, Präzision und Kontrolle an die Hand geben und gleichzeitig ihre Produktivität fördern. Wichtige Updates für Adobe Express und ein völlig neues Frame.io bieten neue Arbeitsabläufe, um die Zusammenarbeit von Kreativteams und ihren Stakeholder*innen zu optimieren. Adobe kündigte außerdem ein neues Firefly-Videomodell (Beta) und Erweiterungen für …

Adobe Firefly: Neues Videomodell und verbesserte Bild-, Vektor- und Designmodelle

Das Adobe Firefly Video Model (Beta) erweitert die Palette  kreativer generativer KI-Modelle von Adobe und ist das erste öffentlich verfügbare Videomodell, das für den kommerziellen Einsatz geeignet ist. Zu den Verbesserungen der Firefly-Modelle gehören eine viermal schnellere Bilderzeugung und neue Funktionen, die in Photoshop, Illustrator, Adobe Express und jetzt auch in Premiere Pro integriert sind. Das Tool wird von führenden Marken und Unternehmen schnell angenommen, seit März 2023 wurden mit Firefly über 13 Milliarden Bilder generiert. MIAMI BEACH – 14. Oktober 2024 – Adobe hat heute auf der Adobe MAX – der weltweit größten Kreativitätskonferenz – eine Erweiterung seiner Familie kreativer generativer KI-Modelle angekündigt. So verfügt Adobe Firefly jetzt über ein Videomodell, das sich aktuell in einer begrenzten öffentlichen Beta befindet, und setzt neue Maßstäbe bei seinen Bild-, Vektor- und Designmodellen. Konzipiert für den kommerziellen Einsatz ist das neue Videomodell das erste seiner Art und reiht sich in die anderen Firefly-Modelle ein, die ebenfalls für die sichere kommerzielle Nutzung ausgelegt sind. Seit der ersten Beta-Version von Firefly im März 2023 wurden mehr als 13 Milliarden …

Sneak: Adobe stellt zukünftiges Firefly Video Model vor

Das brandneue Adobe Firefly Video Model erweitert Adobes Familie generativer KI-Modelle für Bildbearbeitung, Design und Vektorerstellung. Firefly Video Model ist kommerziell sicher und wird in Creative Cloud, Experience Cloud und Adobe Express Workflows integriert, um die Möglichkeiten, eindrucksvolle Geschichten zu erzählen, zu erweitern. Neue Funktionen für die Umwandlung von Text zu Video und von Bild zu Video sowie die generative Erweiterung in Premiere Pro werden im Laufe des Jahres verfügbar sein und die Workflows verbessern, die Videoredakteur*innen kennen und lieben. 11. September 2024 — Adobe hat heute eine Vorschau auf die Weiterentwicklung seiner generativen KI-Videofunktionen gegeben, die auf dem Adobe Firefly Video Model basieren. Die Anfang des Jahres erstmals vorgestellten neuen Videofunktionen von Adobe sollen Filmeditor*innen und Videoprofis Werkzeuge an die Hand geben, die sie bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen unterstützen, Lücken in ihrer Timeline füllen und neue Elemente zu vorhandenem Filmmaterial hinzufügen. Das Firefly Video Model erweitert Adobes Familie generativer KI-Modelle, die bereits ein Image Model, ein Vector Model und ein Design Model umfasst, und macht Firefly zum umfassendsten Modellangebot für kreative Teams. …

Generative KI als kreativer Antrieb: ZDF Digital produziert Terra X-Intro in Rekordzeit

Umsetzung des Terra X-Intros zum Thema „Zeit“ zu 100 Prozent digital dank Adobe Firefly. Mithilfe der Adobe Creative Cloud Lösungen konnte ZDF Digital 2D-Inhalte in kürzester Zeit in 3D überführen. Kommerziell sichere Inhalte dank Adobes KI-Ethik-Prinzipien, die den gesamten Produktionszyklus abdecken. München – 16. Juli 2024 – Ein Arbeitspensum mehrerer Wochen in gerade einmal drei Tagen unterbringen, das war die Herausforderung, die ZDF Digital von Auftraggeber Terra X erhalten hatte. Herausgekommen ist ein hochwertig animiertes Intro zum Thema „Zeit“, 100 Prozent digital produziert und dabei trotzdem komplett eigengestaltet. Mit diesem Sprint-Projekt setzt die Kreativschmiede aus dem ZDF-Verbund komplett neue Maßstäbe für die digitale Video-Produktion, ermöglicht durch den Einsatz der generativen KI Adobe Firefly. Den Designanspruch verfolgen und etwas Neues erschaffen Statt Stock-Material zusammenzuschneiden, beschäftigte sich das ZDF Digital Team um Renée Abe, Head of Innovation & Creative Production, und Mario Hill, Teamlead Design – 3D / Motion Design / 3D Realtime / Virtual Production, lieber mit ihren eigenen Visionen und holte über Prompts in Adobe Firefly ihre Ideen in die Realität. In kürzester Zeit konnten so passgenaue …

Adobe transformiert das Management von Millionen Creative Assets mit einem generativen, KI-gesteuerten Content Hub

Adobe Content Hub ist jetzt allgemein verfügbar und eröffnet neue Möglichkeiten durch die Verwendung von Adobe Experience Manager (AEM) Assets, mit denen Teams auf einfache Weise von der Marke genehmigte Assets finden, bearbeiten, neu mischen und verteilen können. AEM Assets ist das führende System zur Verwaltung digitaler Inhalte. Es wird von globalen Marken wie The Coca-Cola Company, Henkel, Prudential Financial und T-Mobile genutzt. Mit AEM Assets verwalten diese Unternehmen Millionen von digitalen Inhalten, die die Grundlage ihrer Content Supply Chain bilden. Gleichzeitig unterstützt es Wachstumsinitiativen wie die Personalisierung von Inhalten im großen Umfang. Adobe Express mit der generativen KI Firefly kann in Content Hub genutzt werden. Es bietet leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen, um die Produktion moderner Inhalte für Websites und mobile wie soziale Medien zu steigern. München – 27. Juni 2024 – Adobe hat heute die allgemeine Verfügbarkeit von Adobe Content Hub mit Adobe Experience Manager (AEM) Assets bekannt gegeben. AEM Assets ist das führende Digital Asset Management System (DAM), mit dem Marken ihre gesamte Bibliothek an Bildern, Videos und anderen Inhalten verwalten, die für die Erstellung …

Neue Adobe-Studie zeigt: Verbraucher*innen in Deutschland setzen bei der Arbeit, in der Hochschulbildung sowie beim Einkaufen zunehmend auf generative KI

Die auf einer Umfrage unter 1.000 deutschen Verbraucher*innen basierende Adobe-Studie „Age of Generative AI“ zeigt, in welchem Ausmaß generative KI im Arbeitsalltag, in der Hochschulbildung und sogar beim Einkaufen und Buchen von Reisen eingesetzt wird. Seit ihrem Erscheinen im letzten Jahr hat generative KI (GenAI) bereits das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Die deutschen Verbraucher*innen nutzen sie am häufigsten im Privatleben (76 %), gefolgt von der Arbeit (29 %) und der Hochschulbildung (17 %). 83 % der Verbraucher*innen glauben, dass generative KI ihr Leben einfacher machen wird, 80 % gehen davon aus, dass sie ihnen helfen wird, kreativer zu sein. Es ist also keine Überraschung, dass sie sich zunehmend Tools zuwenden, die zeitraubende alltägliche Aufgaben rationalisieren und die Inhaltserstellung in einigen Fällen auch übernehmen. Im Einzelhandel gaben 54 % der Kunden an, dass generative KI ihr Online-Einkaufserlebnis bereits verbessert hat. Die Begeisterung beruht besonders auf dem Potenzial der generativen KI, Vorschläge zu generieren, die auf ihren individuellen Vorlieben und Wünschen beruhen, z. B. Ideen für besondere Ereignisse (34 %), themenbezogene Geschenkvorschläge (36 %) und maßgeschneiderte Produkte …

Adobe stellt Firefly Image 3 Foundation Model vor, um Kreativität und Inspiration auf ein neues Niveau zu heben

München – 23. April 2024 – Adobe hat heute auf der MAX London – The Creativity Conference – das Adobe Firefly Image 3 Foundation Model vorgestellt, die neuste Version seiner Familie kreativer generativer KI-Modelle, die ab heute als Beta-Version in Photoshop und der Firefly-Webanwendung verfügbar ist. Firefly Image 3 bringt den Anwender*innen massive Verbesserungen in Bezug auf Qualität und Kontrolle. Dazu gehören qualitativ hochwertigere Bildgenerierungen, ein besseres Verständnis von Prompts, neue Detail- und Vielfaltsebenen sowie signifikante Verbesserungen, die einen schnellen kreativen Prozess und eine schnelle Ideenfindung ermöglichen. Adobes neuestes Firefly-Modell liefert mit besserer Beleuchtung, Positionierung, Detailgenauigkeit, Verbesserungen bei der Textdarstellung und vielem mehr fotorealistische Qualität wie nie zuvor. Firefly Image 3 ist ab heute in der Firefly-Webanwendung verfügbar und bietet unter anderem die Funktionen Struktur und Generative Match im Modul Text zu Bild sowie die verbesserte Funktion Generatives Erweitern im Modul Generatives Füllen, mit der sich das Seitenverhältnis von Bildern erweitern und ändern lässt. „In nur etwas mehr als einem Jahr hat sich Firefly zum bevorzugten Werkzeug für die Bilderzeugung entwickelt, das von Millionen von …

Das neue Adobe Photoshop mit erweiterter Generativer Füllung und Generate Image bringt neue kreative Möglichkeiten für alle

München – 23. April 2024 – Adobe hat heute auf der MAX London – The Creativity Conference – das neue Photoshop (Beta) mit bahnbrechenden Fortschritten bei der Funktion Generative Füllung vorgestellt, das jetzt mit der neuen Funktion Referenzbild ausgestattet ist. Diese Innovationen basieren auf dem Adobe Firefly Image 3 Foundation Model und läuten eine neue Ära der weltweit führenden Bildbearbeitungs-Applikation mit leistungsstarken generativen KI-Funktionen ein, die tief in die bereits vorhandenen Workflows integriert sind. Neue Funktionen wie Referenzbild, Generate Image, Generate Similar, Generate Background und Enhance Detail ermöglichen es jedem, seine kreative Vision in Sekundenschnelle zu verwirklichen. Generate Image verkürzt den Weg von der leeren Seite zu verblüffenden Ergebnissen, so dass Menschen unabhängig ihres Kenntnisstands die Werkzeuge haben, die sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Firefly Image 3 Foundation Model ist direkt in Photoshop und in der Firefly-Web-App verfügbar, wo es die beliebten Funktionen Generative Füllung und Generatives Erweitern verstärkt. Diese neuen Funktionen ermöglichen es allen, unendliche Hintergrundvariationen zu erzeugen, eine Vielzahl von Designkonzepten mit differenzierten Farben und Stilen zu erstellen und …

Adobe MAX Sneaks: Adobe stellt objektorientierte Bearbeitungsfunktionen und wichtige generative KI-Innovationen für Foto, Video, Audio und 3D vor

  Adobe zeigt eine Vorschau auf Project Stardust, eine revolutionäre generative KI-gestützte Objektbearbeitungs-Engine, mit der Sie Objekte auf magische Weise verschieben oder entfernen können, indem Sie einfach auf das Objekt klicken. Die diesjährigen Adobe MAX Sneaks zeigen elf Innovationen im Frühstadium, darunter neue generative KI-Funktionen für Foto-, Video- und Audioanwendungen sowie spannende 3D-, Design- und Modeanwendungen. Zu den Prototyp-Innovationen gehören neue generative Füllanwendungen für Videos, innovative Modelle für die 3D-Bilderzeugung, dynamische Display-Textilien, die unendliche Stilmöglichkeiten bieten, und ein KI-gestütztes Werkzeug, mit dem sich Reflexionen aus Fotos leicht entfernen lassen. LOS ANGELES, Kalifornien – 11. Oktober 2023 – Adobe hat heute auf der Adobe MAX – der weltweit größten Kreativkonferenz – Project Stardust vorgestellt, eine neue, leistungsstarke, objektorientierte Bearbeitungs-Engine, die generative KI einsetzt, um die Bildbearbeitung zu revolutionieren. Außerdem wurden zehn weitere Innovationen im Frühstadium vorgestellt, die aufregende neue Einsatzmöglichkeiten generativer KI- und 3D-Technologien in verschiedenen kreativen Bereichen, wie Foto-, Video-, Audio-, 3D-, Design- und Modeanwendungen, aufzeigen. Die insgesamt elf Innovationen werden in Adobes jährlicher „Sneaks“-Session vorgestellt, in der Adobe-Ingenieur*innen und -Forscher*innen erste Einblicke in Prototyp-Ideen …

Adobe MAX 2023: Adobe präsentiert die Zukunft von Kreativität und KI

  Die weltweit größte Kreativkonferenz stellt bahnbrechende generative KI-Innovationen vor, darunter drei neue Modelle in Firefly, Adobes Familie kreativer, generativer KI-Modelle, die darauf ausgelegt sind, sichere Inhalte für die kommerzielle Nutzung zu erzeugen. Über 100 neue Funktionen in den führenden Adobe Creative Cloud-Anwendungen, darunter neue Firefly-gestützte Funktionen und webbasierte Workflows in Adobe Illustrator und Photoshop, neue KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen in Adobe Lightroom sowie die neuen KI-gestützte Funktionen Generative Füllung und Text to Template in Adobe Express. Das neue Adobe GenStudio beschleunigt die Content Supply Chains von Unternehmen mit neuen, angepassten Firefly-Modellen, um Inhalte in Marketing- und Kreativ-Workflows von Unternehmen markenkonform und skalierbar zu machen. LOS ANGELES, Kalifornien – 10. Oktober 2023 – Adobe hat heute den Startschuss für die weltweit größte Kreativkonferenz gegeben – die Adobe MAX 2023. Die MAX wird vom 10. bis 12. Oktober live aus Los Angeles an Kreative und Marketingexpert*innen weltweit übertragen. Mit bedeutenden Produktveröffentlichungen, inspirierenden Speaker*innen und der zentralen Einbindung der Community in die Veranstaltung läutet die diesjährige MAX eine neue Ära der Kreativität für alle ein. Aufbauend auf der allgemeinen …