Alle Artikel mit dem Schlagwort: CAI

Neue Innovationen in Photoshop und Illustrator revolutionieren kreative Arbeitsabläufe und bieten mehr Geschwindigkeit, Präzision und Leistung als je zuvor

Photoshop führt leistungsstarke Neuerungen für Grafikdesign und kreative Bildgestaltung ein, darunter Distraction Removal, einen brandneuen Generative Workspace und innovative 3D-Workflows – ergänzt um die gefragten Leistungs- und Produktivitätsfeatures aus der Community Photoshops Funktionen Generatives Füllen, Generatives Erweitern, Ähnliches generieren und Hintergrund generieren sind nun allgemein verfügbar, um Kreativen zu helfen Ideen schneller zu entwickeln Die neusten Innovationen in Illustrator verbessern zentrale Design-Workflows mit den brandneuen Funktionen Objects on Path, Enhanced Image Trace und Generative Shape Fill (Beta) auf Basis des Firefly-Vektormodells MIAMI BEACH – 14. Oktober 2024 – Adobe hat heute auf der Adobe MAX – der weltweit größten Kreativkonferenz – wegweisende Innovationen in Adobe Photoshop und Adobe Illustrator vorgestellt, die unübertroffene Leistung und Präzision in alle wichtigen Design-Workflows bringen. Die neuesten Versionen von Photoshop und Illustrator unterstützen Kreativprofis in jeder Phase ihres kreativen Prozesses von der Ideenfindung bis hin zur Produktion und bieten neue Arbeitsabläufe und Leistungsverbesserungen, die wertvolle Zeit sparen. „Die kreativsten Köpfe der Welt vertrauen auf Photoshop und Illustrator, um ihre Visionen zu verwirklichen“, sagte Ashley Still, Senior Vice President Digital Media …

Adobe kooperiert mit Leica und Nikon: Content Authenticity-Technologie wird in Kameras implementiert

Durch die Integration der Content Authenticity-Technologie in ausgewählte Kameramodelle soll eine lückenlose Nachvollziehbarkeit von der Aufnahme bis zu Bearbeitung gewährleistet werden. München, 18. Oktober 2022 – Auf der Kreativkonferenz Adobe MAX gibt Adobe heute eine neue Partnerschaft zwischen der Content Authenticity Initiative (CAI) und den Kameraherstellern Leica und Nikon bekannt. Im Rahmen der Kooperation soll die Provenienz-Technologie der CAI in Leicas Messsucher M11 und Nikons spiegellose Kamera Nikon Z 9 integriert werden. Fotograf*innen können so Informationen lückenlos von der Aufnahme bis zur fertigen Bearbeitung nachweisen, z.B. wann, wie und wo ein Bild aufgenommen wurde. Ziel ist, das Vertrauen in digitale Inhalte zu stärken und die Verbreitung von Fake News einzudämmen. „Leica und Nikon gehören zu den weltweit führenden Kameraherstellern“, so Dana Rao, Chief Trust Officer und General Counsel bei Adobe. „Durch die Kooperation mit der CAI geben Leica und Nikon ihren Kund*innen die Technologie an die Hand, um ihre Aufnahmen mit einem Herkunftsnachweis zu versehen und so eine Authentizitätskette von der Kamera bis zur Cloud zu schaffen. Wir freuen uns sehr, dass Leica und Nikon …