Alle Artikel mit dem Schlagwort: AI

Adobe stellt KI-Innovationen für die Personalisierung von Erlebnissen vor

Adobes KI-Funktionen bieten ein noch nie dagewesenes Maß an Personalisierung, Vorhersage und Einblicken. Neues Marketing Mix Modeling analysiert Marketingausgaben in Echtzeit und empfiehlt Umschichtungen der Ausgaben. San Jose / München – 15. März 2022 – Im Rahmen des Adobe Summit – The Digital Experience Conference stellt Adobe (Nasdaq:ADBE) neue, in Adobe Experience Cloud integrierte Funktionen vor. Diese werden durch Adobe Sensei, dem Framework für Künstliche Intelligenz (KI)  und Maschinelles Lernen (ML) von Adobe, unterstützt und bauen auf einer Vielzahl bereits in Adobe Produkte integrierter KI- und ML-gestützter Innovationen auf. Die Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihren Kund*innen eine nahtlose Customer Journey anzubieten. Mehr als 80 Prozent der Adobe Experience Cloud-Kunden setzen bereits auf KI-Funktionen, um ihre digitalen Erlebnisse zu optimieren. Zu den heute angekündigten Neuerungen gehören Produktempfehlungen, Live-Suchergebnisse, intelligente Budgetprognosen und -zuweisungen, kanalübergreifende Budgetoptimierung sowie intelligente Inhaltserstellung und -bereitstellung. „Adobe Sensei leistet heute Dinge, die noch vor einigen Jahren jenseits der Vorstellungskraft lagen, wie beispielsweise personalisierte Echtzeit-Interaktionen mit Millionen Kund*innen parallel zu steuern“, so Adobe Fellow Anil Kamath. „Adobe forscht und entwickelt bereits seit mehr als …

Smarter Werben: Adobe Advertising Cloud Search bringt KI-Power in die Suchmaschinenwerbung

Adobe führt KI-Dienste zur Stärkung des Digital Business ein

München, 14. Mai 2020 — Mit neuen „intelligenten Services“ unterstützt Adobe Marken zukünftig bei der Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, darunter mangelndes KI-Fachwissen, komplexe Implementierungen und ein verschärftes regulatorisches Umfeld. Die neuen KI-gestützten Funktionen sind in Adobe Experience Platform eingebettet. Durch Adobe Sensei, dem Framework für KI und maschinelles Lernen von Adobe, unterstützen die intelligenten Services Marken beispielsweise darin, unstrukturierte Daten zu vereinheitlichen, für die Analyse aufzubereiten und wertvolle Insights zu generieren. Dies verkürzt die zeitintensive Aufgabe der Datenbereinigung deutlich. Zudem stellt die Governance-Funktion automatisch sicher, dass Branchenvorschriften und Unternehmensrichtlinien streng eingehalten werden. Darüber hinaus können die intelligenten Services über ein Self Service Interface auf die individuellen Ansprüche im Bereich Customer Experience Management (CXM) von Marketingteams angepasst werden. Die Visual-Computing-Firma NVIDIA, einer der ersten Nutzer der intelligenten Services, setzt bereits auf Attribution AI, um die Effektivität ihrer Marketingprogramme zu messen. Auf Basis der gewonnenen Insights konnte das Unternehmen im Rahmen seiner Kampagnen fünf Mal mehr bezahlte Registrierungen verzeichnen als zuvor. Mithilfe von Customer AI erhält NVIDA zudem detaillierte Einblicke in die Bedürfnisse …