Alle Artikel mit dem Schlagwort: AI

Adobe MAX London: Adobe präsentiert Firefly Model 4 und weitere Innovationen in Creative Cloud und Adobe Express

Firefly kombiniert die kommerziell sicheren Firefly-Modelle von Adobe und jetzt auch die Auswahl an Modellen von Partnern wie Google Cloud und OpenAI, so dass Kreative Bilder, Videos, Audio, Vektoren und Designs von einem einzigen Standort aus konzipieren, erstellen und produzieren können Adobe veröffentlicht die neuen Firefly Image Model 4 und Firefly Image Model 4 Ultra für makellose Realitätsnähe und Detailtreue und macht das Firefly Video Model allgemein verfügbar Firefly enthält jetzt die brandneuen Firefly Boards in der öffentlichen Beta-Version, die Kreativen eine kollaborative, KI-gestützte Oberfläche für Moodboarding und die Entwicklung kreativer Konzepte zur Verfügung stellt München – 24. April 2025 – Auf der Kreativkonferenz MAX London präsentierte Adobe heute eine Reihe von innovativen Neuerungen, darunter umfassende Updates für die Creative Cloud Applikationen und Adobe Express. Außerdem wurde mit dem neuen Firefly Image Model 4 ein leistungsstarkes neues KI-Modell vorgestellt. Das neue Firefly – die All-in-One-Web-App für KI-gestützte Ideenfindung, Erstellung und Produktion – ermöglicht es, Bilder, Videos, Audio und Vektorgrafiken zentral zu generieren, in Programmen wie Photoshop, Illustrator oder Premiere Pro weiterzubearbeiten und direkt in die Produktion …

Adobe stellt neue KI-gestützte Video-Tools in Adobe Express für die intuitive Erstellung von Inhalten vor

Bedeutende Fortschritte im Bereich Video, darunter der neue Clip Maker und die Erstellung von benutzerdefinierten B-Rolls und Hintergründen, machen die Bearbeitung von Material schnell und einfach, während dynamische Animationen statischen Bildern auf einfache Weise lebensechte Bewegungen verleihen. Mit Adobe Express können Geschäftsleute mit Hilfe von Brand Kits, gesperrten Vorlagen und dem neuen Generate Similar in Sekundenschnelle zusammenhängende Asset-Sammlungen erstellen, die sicher für die kommerzielle Nutzung sind. Adobe Express ist direkt mit den führenden Creative Cloud-Applikationen wie Photoshop, Illustrator, Lightroom und Acrobat verknüpft und ermöglicht es Kreativprofis, ihre Arbeit weiterzuentwickeln, Animationen hinzuzufügen, Elemente neu zu verwenden und Inhalte schneller als je zuvor zu bearbeiten und zu veröffentlichen. München — 24 April 2025 — Auf der Kreativkonferenz MAX London hat Adobe heute neue Funktionen in Adobe Express angekündigt, mit denen sich Videomaterial ganz einfach bearbeiten und generieren lässt. So lassen sich statische Designs und Bilder in ausdrucksstarke Animationen umwandeln und schnell markengerechte Inhalte erstellen, mit denen Kund*innen die Reichweite und Wirkung ihrer Inhalte erhöhen können. Mit neuen Funktionen wie Clip Maker, Dynamic Animation und Generate Similar können …

Adobe Firefly expandiert weltweit und unterstützt jetzt Prompts in über 100 Sprachen

Der eigenständige Firefly-Webdienst unterstützt jetzt Texteingaben in über 100 Sprachen und ermöglicht es Anwendern*innen, in der Sprache ihrer Wahl hochwertige Bilder zu generieren, beeindruckende Texteffekte zu erstellen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Adobe plant, die Lokalisierung der Firefly-Benutzeroberfläche auf mehr als 20 Sprachen auszuweiten, wobei bereits heute Versionen in Französisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch und brasilianischem Portugiesisch verfügbar sind. Firefly hat seit seiner Markteinführung vor über drei Monaten mehr als eine Milliarde Bilder generiert und ist jetzt direkt in Adobe Photoshop, Express und Illustrator integriert. Die Workflows verbinden die Geschwindigkeit und Einfachheit der generativen KI mit der Leistung und Präzision von Creative Cloud.  München –  12. Juli 2023 – Adobe hat heute die globale Erweiterung von Firefly, Adobes Familie kreativer generativer KI-Modelle angekündigt. Texteingaben werden künftig in über 100 Sprachen unterstützt – damit wird Nutzer*innen weltweit ermöglicht, Bilder und Texteffekte in ihrer Muttersprache über den eigenständigen Firefly-Webdienst zu generieren. Der Webservice wird in 20 Sprachen lokalisiert, wobei Versionen in Französisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch und brasilianischem Portugiesisch ab sofort verfügbar sind. Mit den neuen Erweiterungen …

Adobe Firefly ermöglicht jetzt die ersten generativen KI-Funktionen in Adobe Illustrator

Adobe Illustrator wurde um die innovativen generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly erweitert Die neue Beta-Funktion „Generative Recolor“ beschleunigt die Entwicklung von Farbvariationen in Grafiken für Anzeigen, Online-Inhalte, Verpackungen und vieles mehr Nach Adobe Photoshop und Adobe Express ist Illustrator die neueste Creative Cloud-Applikation, die von den fortschrittlichen generativen KI-Technologien von Adobe profitiert München –  13. Juni 2023 –  Adobe hat heute auf der MAX London Generative Recolor (Beta) vorgestellt, die erste Integration von Adobe Firefly in Adobe Illustrator, die es Designer*innen ermöglicht, mit Hilfe einfacher Textanweisungen schnell mit Farben zu experimentieren. Die neue Version setzt Adobes Vision fort, Kreativen aller Erfahrungsstufen mit Firefly einen Co-Piloten an die Seite zu stellen, der ihre kreativen Ideen in unvergleichlicher Geschwindigkeit realisiert. Die Beta-Version von Generative Recolor nutzt Firefly, Adobes Familie kreativer generativer KI-Modelle, um bislang manuell ausgeführte Prozesse zu automatisieren, zu iterieren und Farben in Vektorgrafiken zu transformieren. Bisher mussten Unternehmen die Farbvariationen jedes Mal manuell erstellen. So zum Beispiel, wenn sie eine neue Verpackung entwickelt, die Farboptionen für ihr Logo überdacht oder ihre Website neugestaltet haben. Mit der Unterstützung von Firefly können Designer*innen …

Adobe stellt KI-Innovationen für die Personalisierung von Erlebnissen vor

Adobes KI-Funktionen bieten ein noch nie dagewesenes Maß an Personalisierung, Vorhersage und Einblicken. Neues Marketing Mix Modeling analysiert Marketingausgaben in Echtzeit und empfiehlt Umschichtungen der Ausgaben. San Jose / München – 15. März 2022 – Im Rahmen des Adobe Summit – The Digital Experience Conference stellt Adobe (Nasdaq:ADBE) neue, in Adobe Experience Cloud integrierte Funktionen vor. Diese werden durch Adobe Sensei, dem Framework für Künstliche Intelligenz (KI)  und Maschinelles Lernen (ML) von Adobe, unterstützt und bauen auf einer Vielzahl bereits in Adobe Produkte integrierter KI- und ML-gestützter Innovationen auf. Die Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihren Kund*innen eine nahtlose Customer Journey anzubieten. Mehr als 80 Prozent der Adobe Experience Cloud-Kunden setzen bereits auf KI-Funktionen, um ihre digitalen Erlebnisse zu optimieren. Zu den heute angekündigten Neuerungen gehören Produktempfehlungen, Live-Suchergebnisse, intelligente Budgetprognosen und -zuweisungen, kanalübergreifende Budgetoptimierung sowie intelligente Inhaltserstellung und -bereitstellung. „Adobe Sensei leistet heute Dinge, die noch vor einigen Jahren jenseits der Vorstellungskraft lagen, wie beispielsweise personalisierte Echtzeit-Interaktionen mit Millionen Kund*innen parallel zu steuern“, so Adobe Fellow Anil Kamath. „Adobe forscht und entwickelt bereits seit mehr als …

Smarter Werben: Adobe Advertising Cloud Search bringt KI-Power in die Suchmaschinenwerbung

Adobe führt KI-Dienste zur Stärkung des Digital Business ein

München, 14. Mai 2020 — Mit neuen „intelligenten Services“ unterstützt Adobe Marken zukünftig bei der Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, darunter mangelndes KI-Fachwissen, komplexe Implementierungen und ein verschärftes regulatorisches Umfeld. Die neuen KI-gestützten Funktionen sind in Adobe Experience Platform eingebettet. Durch Adobe Sensei, dem Framework für KI und maschinelles Lernen von Adobe, unterstützen die intelligenten Services Marken beispielsweise darin, unstrukturierte Daten zu vereinheitlichen, für die Analyse aufzubereiten und wertvolle Insights zu generieren. Dies verkürzt die zeitintensive Aufgabe der Datenbereinigung deutlich. Zudem stellt die Governance-Funktion automatisch sicher, dass Branchenvorschriften und Unternehmensrichtlinien streng eingehalten werden. Darüber hinaus können die intelligenten Services über ein Self Service Interface auf die individuellen Ansprüche im Bereich Customer Experience Management (CXM) von Marketingteams angepasst werden. Die Visual-Computing-Firma NVIDIA, einer der ersten Nutzer der intelligenten Services, setzt bereits auf Attribution AI, um die Effektivität ihrer Marketingprogramme zu messen. Auf Basis der gewonnenen Insights konnte das Unternehmen im Rahmen seiner Kampagnen fünf Mal mehr bezahlte Registrierungen verzeichnen als zuvor. Mithilfe von Customer AI erhält NVIDA zudem detaillierte Einblicke in die Bedürfnisse …