Alle Artikel mit dem Schlagwort: Video

Adobe im Mittelpunkt der Oscars 2023 mit Video- und 3D-Technologien

Die kreativen Technologien von Adobe – von Premiere Pro über Substance 3D bis hin zu Photoshop – erwecken regelmäßig die beliebtesten Filme der Welt zum Leben. In diesem Jahr sind es gleich 10 Oscar-nominierte Filme, bei deren Umsetzung auf die Kreativanwendungen von Adobe gesetzt wurde – dazu gehören unter anderem drei Dokumentarfilme und Kinoerfolge wie „Black Panther: Wakanda Forever“, „Top Gun: Maverick“ und „Everything Everywhere All at Once“ (Gewinner Bester Film 2023). Die Creative Cloud-Applikationen wurden von den Filmemacher*innen zur Bearbeitung und Erstellung sowie zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit genutzt, darunter Premiere Pro, Photoshop, After Effects, Illustrator und Frame.io. Um fotorealistische und hyperrealistische 3D-Objekte und -Effekte zu erzeugen, kam Substance 3D zum Einsatz. „Wir sind stolz darauf, Oscar-nominierten Filmemacher*innen die Möglichkeit zu geben, die großartigsten Geschichten der Welt zum Leben zu erwecken“, so Ashley Still, Senior Vice President, Adobe Creative Cloud. „Mit Creative Cloud, der führenden Plattform für kreative Anwendungen und der Substance 3D Collection, verschiebt Adobe immer wieder die Grenzen der Innovation, um die Zukunft des Filmemachens zu erschließen und unseren Kund*innen die Möglichkeit zu geben, in …

Sundance Filmfestival 2023: Mehrheit der Produktionsteams setzt auf Adobe Tools

Sundance Institute wählt Adobe Premiere Pro und Frame.io für tägliche Festivalzusammenfassungen und Inhalte für soziale Medien Camera to Cloud wird bereits von 6.000 Produktionsfirmen weltweit genutzt; die branchenweit erste Camera to Cloud-Integration mit RED Digital Cinema ist jetzt verfügbar Neue KI-Funktionen beschleunigen die Videobearbeitung und verringern die Arbeitsbelastung durch inhaltsbezogene Textsuche, jetzt als Beta-Version verfügbar München — 20. Januar 2023 — Die Filmemacher*innen des Sundance Filmfestivals haben die Adobe-Lösungen zum fünften Mal in Folge zu den Top-Tools für Videobearbeitung und kollaboratives Arbeiten gewählt. Das vom 19. bis 29. Januar in Utah stattfindende Filmfestival bietet bahnbrechenden Arbeiten und aufstrebenden Talenten eine Plattform. Die diesjährige Umfrage des Sundance Institute ergab, dass über zwei Drittel (67 Prozent) der Sundance  Filme Adobe Premiere Pro oder Frame.io verwendet haben, um ihre Produktionen zu realisieren. Dabei wurde Premiere Pro als beliebteste Videobearbeitungssoftware bei mehr als der Hälfte der Sundance Filme verwendet, darunter Going Varsity in Mariachi, Plan C, Sometimes I Think About Dying und Fremont, um nur einige zu nennen. „Ich finde es beeindruckend, wie kollaborativ und intuitiv Premiere Pro funktioniert“, so Meredith Perry, Cutterin von Plan C. „Premiere Pro hat uns geholfen, bei der …

Adobe kooperiert mit Filmkamerahersteller RED

München, 19. Oktober 2022 – Im Rahmen der Kreativkonferenz Adobe MAX gibt Adobe seine Kooperation mit dem Filmkamerahersteller RED bekannt. Diese Kooperation ermöglicht es, Videomaterial ohne Zwischenschritte direkt von Filmkameras in die Cloud zu übertragen. Der Kamerahersteller liefert deshalb ab 2023 ausgewählte Kameramodelle mit einer „Camera to Cloud“-Integration aus. Vor 18 Monaten hat Adobe gemeinsam mit seinem Hardware-Partner Teradek die Funktion Camera to Cloud (C2C) in Frame.io vorgestellt, später kamen mit Atomos und FiLMiC Pro weitere Partner hinzu. Die Integration ermöglicht es, Material direkt vom Set in die Cloud zu laden – entweder in voller Auflösung oder, je nach vorhandener Internetverbindung, als niedriger aufgelöste Proxy-Dateien. Das Warten auf die Übertragung der Dateien auf externe Speichermedien und anschließend auf die Rechner der Video-Editor*innen fällt somit weg, Postproduktionsteams können direkt mit der Arbeit beginnen. Dies spart wertvolle Zeit und Kosten im Produktionsprozess. „Die „Camera to Cloud“-Integration direkt in der Kamera hat das Potenzial, die Postproduktion grundlegend zu verändern. Da das Footage während des Drehs zur Verfügung steht, können Editor*innen zeitgleich Feedback ans Set zurückspielen. Und das für jede …

Das sind die Innovationen für Creative Cloud Video-Tools auf der NAB 2019!

Die neuesten Updates für Adobes Video-Werkzeuge bringen mehr Effizienz, ein gesteigertes Leistungsvermögen und zusätzliche kreative Power durch noch intelligentere Tools. München, 3. April 2019 – Im Vorfeld der NAB (National Association of Broadcasters) Show 2019 (06.-11. April in Las Vegas) – einem der wichtigsten Events für die Medien-, Unterhaltungs- und Tech-Branche – gab Adobe heute Updates für eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Innovationen für Video- und Audiotools in Adobe Creative Cloud bekannt. Ziel ist eine Steigerung der Effizienz von Videoproduktion und mehr kreative Power für den einzelnen User dank intelligenterer Tools. Aus einer breiten Palette an Film-, Fernseh-, Rundfunk- und Streaming-Projekten – darunter Native Son, Clemency, Fox Sports, The Last Black Man in San Francisco,  The Peanut Butter Falcon, Wu-Tang Clan: Of Mics and Men und VICE Media – unterstützt Adobe Creative Cloud die weltweit besten Videoanwendungen und -dienste durch einzigartige Produkt-Workflows. Zu den neuen Funktionen, die ab heute verfügbar sind, gehört das bahnbrechende, von Adobe Sensei, der zentralen KI und maschinellen Lerntechnologie Adobes, unterstützte Content-Aware Fill für Videos. Auch neue Funktionen für Titel und Grafiken, …

IBC 2018: Adobe gibt zahlreiche Neuerungen für Creative Cloud Video-Tools bekannt

München, 12. September 2018 – Anlässlich der IBC-Show 2018 stellt Adobe heute zahlreiche neue Updates für die Video-Tools von Creative Cloud vor, mit Hilfe derer die Videoproduktion beschleunigt, mehr nahtlose Arbeitsabläufe ermöglicht sowie zahlreiche neue leistungsstarke Funktionen bereitgestellt werden. Zu den Updates gehören Adobe Sensei-gesteuerte Animationen, intelligente Audio-Bereinigungstools, Funktionen für die selektive Farbgradierung, fortschrittliche datengesteuerte Grafikanimationen und die Unterstützung von VR 180 für End-to-End-Grafiksysteme. Diese neuen Funktionen sollen Filmemachern und Videoprofis dabei helfen, mehr Zeit mit der Umsetzung ihrer kreativen Projekte und weniger Zeit mit sich wiederholenden Editing-Aufgaben zu verbringen. Schon jetzt kommen Premiere Pro, After Effects und andere Creative Cloud Apps in vielen der diesjährigen Spitzenwerke aus Hollywood zum Einsatz. Darunter Serien wie Atlanta, Stranger Things und MINDHUNTER; Dokumentationen wie RBG, Unbanned and Wild Wild Country; Musikvideos wie Childish Gambino’s This Is America und Jason Mraz’s Have It All; sowie kommenden Spielfilmen wie Searching, The Ballad of Buster Scruggs und The Old Man and The Gun. „Videoprofis haben es mit knappen Deadlines, unübersichtlichen Übergaben und langen Listen von Aufgaben zu tun“, sagt Steve Warner, …

Adobe auf der IBC 2016: Innovationen für Virtual Reality, Character Animation und 3D

Noch vor Beginn der IBC 2016 am Donnerstag in Amsterdam, stellt Adobe bereits heute eine Reihe an Innovationen vor, die noch im Vorfeld der Fachkonferenz Einzug in die Adobe Creative Cloud und in die Adobe Marketing Cloud erhalten sollen. Um mit dem Bedarf an superschnellen Inhalten auf neuen wie auf traditionellen Plattformen Schritt zu halten, wartet Adobe mit Neuerungen in den Bereichen VR, 3D, Motion Graphics und Charakteranimation auf und bietet Tools zur Erstellung, Messung und Monetisierung von TV- und Videoinhalten über diverse Bildschirme hinweg. Im Rahmen der IBC wird Adobe diese Neuigkeiten vom 9. bis 13. September am Stand 7.G27 im RAI Amsterdam Convention Center sowie an über 107 Partnerständen vorstellen. „Adobe verhilft Videoproduzenten aller Art zu individuellen Bestleistungen – von TV-Sendern und großen Filmstudios bis hin zu YouTubern und Unternehmen“, erklärt Bill Roberts, Leiter Produktmanagement bei Adobe. „Je mehr Form die einzelnen Geschichten annehmen, desto nahtloser müssen sich die Ideen zwischen Tools, Technik und Teams übertragen lassen. Adobes Multiscreen-Lösung hilft Medienunternehmen dabei, sich ihrem Publikum auf individuelle Art und Weise zu nähern und mit …

Noch einfacher Bilder und Videos veredeln mit Photoshop Elements 14 und Premiere Elements 14

Anti-Verwackeln, 4K und neue Bedienoberfläche: Leistungsstarke Updates für beliebte Tools zur Foto- und Video-Bearbeitung von Adobe sind jetzt für Mac und Windows verfügbar. Wer seine Fotos und Videos einfach und schnell – aber mit professionellem Ergebnis – bearbeiten möchte, für den sind die beliebten Tools Photoshop Elements und Premiere Elements genau das Richtige. Beide Programme sind jetzt in den nochmals verbesserten Versionen 14 erhältlich. Die Elements-Ausgaben sind ähnlich leistungsstark wie die „großen“ Geschwister Photoshop und Premiere Pro, aber zur Freude von technisch weniger Interessierten selbsterklärender. Intelligente Funktionen schlagen selbständig Änderungen vor. Dabei verfügen die diesjährigen Versionen über eine optimierte Benutzeroberfläche für eine noch einfachere Navigation durch Menüs und Funktionen. Mit einem Klick lässt sich in den Versionen 14 nachträglich das Wackeln der Kamera beseitigen oder dunstiges Wetter aus Fotos entfernen. Außerdem können Nutzer nun auch Filme im hochauflösenden 4K-Standard bearbeiten. Bild-Material zum Download finden Sie in der rechten Spalte oder als kompaktes Zip-File hier. Die neuen Highlight-Funktionen von Photoshop Elements 14 Kein Verwackeln mehr: Unter schlechten Lichtbedingungen und ohne Stativ werden Fotos nicht immer scharf. …