Alle Artikel mit dem Schlagwort: Video

Adobe MAX 2024: Mehr Gestaltungsspielraum für Kreative, Teams und Marken

Über 100 neue Creative Cloud-Funktionen bieten Kreativprofis mehr Geschwindigkeit, Präzision und Kontrolle sowie erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im kreativen Prozess, mit leistungsstarken neuen Innovationen in Photoshop, Illustrator, Premiere Pro, InDesign, Lightroom, Adobe Express und dem neuen Frame.io Firefly, Adobes Familie generativer KI-Modelle, die für den kommerziellen Einsatz entwickelt wurden, wird um Video erweitert und bietet Neuerungen in den Bereichen Bilderstellung, Vektoren und Design GenStudio für Performance-Marketing ist jetzt verfügbar, die neueste Unternehmensanwendung innerhalb von Adobe GenStudio – Adobes End-to-End-Lösung für die Content Supply Chain MIAMI BEACH – 14. Oktober 2024 – Adobe hat heute zum Auftakt der Adobe MAX 2024 – der weltweit größten Kreativkonferenz – die globale Kreativ-Community zusammengebracht und über hundert neue Creative Cloud -Funktionen vorgestellt. Darunter befinden sich erweiterte Funktionen, die auf Adobe Firefly basieren und Kreativen mehr Leistung, Präzision und Kontrolle an die Hand geben und gleichzeitig ihre Produktivität fördern. Wichtige Updates für Adobe Express und ein völlig neues Frame.io bieten neue Arbeitsabläufe, um die Zusammenarbeit von Kreativteams und ihren Stakeholder*innen zu optimieren. Adobe kündigte außerdem ein neues Firefly-Videomodell (Beta) und Erweiterungen für …

Adobe revolutioniert die professionelle Videobearbeitung mit Updates in Premiere Pro basierend auf dem neuen Firefly-Videomodell

Mit dem neuen Firefly-Videomodell ermöglicht das Generative Erweitern in Premiere Pro (Beta) Videoprofis das Verlängern von Clips, um Lücken in Audio- oder Videomaterial zu schließen, Übergänge zu glätten und Aufnahmen für einen zeitlich perfekt getimten Schnitt länger zu fixieren  Bahnbrechende Leistungsverbesserungen, ein völlig neues Farbmanagementsystem, ein erweiterter 3D-Arbeitsbereich und leistungsstarke neue Metadaten- und Asset-Workflows in Premiere Pro, After Effects und Frame.io erweitern das preisgekrönte Videoanwendungssystem von Adobe Videoprofis nutzen die Video-Tools von Adobe für die Produktion von erfolgreichen und kulturellen Filmen und Fernsehsendungen wie Shogun, The Bear, Saturday Night Live, Dìdi (弟弟), Thelma und Frida MIAMI BEACH – 14. Oktober 2024 – Adobe hat heute auf der Adobe MAX – der weltweit größten Kreativkonferenz – die Beta-Verfügbarkeit der ersten Firefly-basierten Videobearbeitungs-Workflows von Premiere Pro angekündigt, die auf dem neuen Firefly-Videomodell (Beta) basieren. Darüber hinaus wurden Verbesserungen und Updates für die Performance und das Benutzererlebnis vorgenommen. Zu den neuen Funktionen gehört Generatives Erweitern (Beta), das eine häufige, aber komplexe Herausforderung bei der Videobearbeitung angeht, indem es Videoprofis das Erweitern von Clips erleichtert,  um Lücken im Videomaterial zu …

Die nächste Generation von Adobe Frame.io verändert die Zusammenarbeit in Kreativteams

Das neue Frame.io optimiert die Zusammenarbeit von Kreativteams und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten für Video, Fotografie und Design mit nativer Unterstützung für Adobe-Dateiformate, einschließlich der neuen Lightroom-Integration. Canon, Nikon und Leica schließen sich dem Frame.io Camera-to-Cloud-Ökosystem an – der schnellste, einfachste und sicherste Weg, um Medien live vom Drehort zu den Anwender*innen zu übertragen, die mit ihnen arbeiten müssen. Frame.io wird von über 4 Millionen Anwender*innen weltweit genutzt, darunter globale Kreativagenturen und Marken wie Google, Pepsi, WPP und Yeti. MIAMI BEACH – 14. Oktober 2024 – Adobe hat heute auf der Adobe MAX – der weltweit größten Kreativitätskonferenz – die allgemeine Verfügbarkeit der nächsten Generation von Frame.io angekündigt. Aufbauend auf den branchenführenden Funktionen für die Video-Postproduktion bietet Frame.io leistungsstarke Metadaten- und Asset-Workflows und erweitert die Unterstützung auf Foto, Design und mehr. Frame.io ermöglicht es Teams, ihre Medien und Assets an nur einem Ort zu organisieren und zu navigieren, individuelle Workflows zu erstellen und Feedbackschleifen zu zentralisieren und zu straffen. Adobe gab außerdem bekannt, dass Canon, Nikon und Leica dem Camera-to-Cloud-Ökosystem von Frame.io beitreten, dem schnellsten und …

Adobe revolutioniert Video-Tools mit neuer generativer KI Firefly

München — 18. April 2023 — Im Vorfeld der diese Woche stattfindenden NAB-Jahreskonferenz kündigte Adobe nicht nur neue Innovationen, darunter textbasiertes Editing und automatisiertes Color Tone-Mapping in Adobe Premiere Pro an, sondern feierte auch das 30-jährige Bestehen von Adobe After Effects. Darüber hinaus wurde auch Frame.io erweitert, um die Überprüfung von Fotos und PDF-Dokumenten zu ermöglichen und dezentralen Marketing-Teams eine einheitliche und intuitive Cloud-Lösung für die Zusammenarbeit an Assets zu bieten. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind die Video- und Audioanwendungen von Adobe die Werkzeuge der Wahl für die talentiertesten Kreativprofis der Welt. Allein in diesem Jahr haben die Anwendungen dazu beigetragen, 10 Oscar-nominierte Filme zum Leben zu erwecken, darunter „Everything Everywhere All At Once“ der Gewinner in den Kategorien „Bester Film“ und „Bester Schnitt“. Darüber hinaus wurden die Entwickler*innen von Adobe Substance 3D Designer mit dem Scientific Technical Award der Academy of Motion Picture Arts and Sciences® ausgezeichnet (die dritte Auszeichnung der Organisation für Adobe) und fast zwei Drittel der auf dem Sundance Film Festival 20203 gezeigten Filme wurden in Premiere Pro bearbeitet. Adobe Firefly bringt generative KI …

Adobe erweitert die Frame.io-Plattform über Video hinaus auf Fotos und PDFs

Adobe hat heute im Vorfeld der NAB Show 2023 – der wichtigsten Konferenz und Messe für die Entwicklung von Rundfunk, Medien und Unterhaltung – die branchenführende Video-Kollaborationsplattform Frame.io auf Fotos und PDF-Dokumente ausgeweitet. Dadurch wird die Cloud-basierte Lösung für neue Märkte mit einem größeren Publikum an Kreativprofis und Unternehmen als je zuvor interessant. Als Branchenneuheit bietet Frame.io seinen Nutzer*innen einen durchgängigen Workflow von der Erfassung bis zur Bearbeitung, Überprüfung und Freigabe von Inhalten an. Dieser wird über einen zentralen Hub ermöglicht, der die neuen nativen Camera to Cloud-Integrationen der FUJIFILM X-H2S und X-H2 Kameras nutzt. Adobe hat außerdem erweiterte Sicherheitsfunktionen vorgestellt, die Frame.io zur weltweit sichersten Plattform für kreative Zusammenarbeit machen, darunter Forensic Watermarking. „Frame.io’s neu eingeführte Unterstützung für Bilder und PDF-Dokumente ist ein Meilenstein, der die Attraktivität der Plattform für neue Zielgruppen erweitert“, sagt Ashley Still, Senior Vice President, Creative Product Group and Digital Media Growth bei Adobe. „Mit den heutigen Neuerungen können alle Kreativprofis gemeinsam arbeiten und den Content-Prozess optimieren, während sie gleichzeitig ihre Agilität und Geschwindigkeit erhöhen.“ Da die Nachfrage nach Inhalten über alle Kanäle …

NAB 2023: Adobe präsentiert zukunftsweisende Innovationen für den Video-Bereich

Im Vorfeld der NAB Show 2023 – der wichtigsten Konferenz und Messe für die Entwicklung von Broadcast, Medien und Unterhaltung – kündigte Adobe bahnbrechende Innovationen für das gesamte Video-Ökosystem an, darunter die KI-gestützte textbasierte Videobearbeitung und die automatische Farbtonzuordnung in Premiere Pro. Darüber hinaus machen die erhebliche GPU-Beschleunigung und Dutzende von Workflow-Verbesserungen diese Version zur schnellsten Version von Premiere Pro, die jemals veröffentlicht wurde. Außerdem feiert Adobe das 30-jährige Bestehen von After Effects, der weltweit populärsten Software für professionelles Motion Design und fügt ein kontextabhängiges Eigenschaften-Bedienfeld für eine verbesserte Benutzer*innenproduktivität, konsistente Farbunterstützung sowie Leistungsoptimierungen hinzu. Adobes jüngste Innovationen sind auf die Workflow-Anforderungen professioneller Cutter*innen und Motion Designer*innen zugeschnitten, indem sie zeitintensive Aufgaben automatisieren, so dass Kreativprofis mehr Zeit für die Gestaltung der Geschichten haben, die sie erzählen wollen. Adobe verkündete außerdem neue Innovationen und Partnerschaften, die die branchenführende Frame.io-Plattform für die Zusammenarbeit im Bereich Video auch auf Fotos und PDF-Dokumente ausweiten. „Die Video-Professionals von heute müssen eine nicht endende Nachfrage nach herausragenden Videoinhalten auf allen Plattformen und Oberflächen befriedigen“, sagt Ashley Still, Senior Vice President, Creative Product Group and …

Adobe im Mittelpunkt der Oscars 2023 mit Video- und 3D-Technologien

Die kreativen Technologien von Adobe – von Premiere Pro über Substance 3D bis hin zu Photoshop – erwecken regelmäßig die beliebtesten Filme der Welt zum Leben. In diesem Jahr sind es gleich 10 Oscar-nominierte Filme, bei deren Umsetzung auf die Kreativanwendungen von Adobe gesetzt wurde – dazu gehören unter anderem drei Dokumentarfilme und Kinoerfolge wie „Black Panther: Wakanda Forever“, „Top Gun: Maverick“ und „Everything Everywhere All at Once“ (Gewinner Bester Film 2023). Die Creative Cloud-Applikationen wurden von den Filmemacher*innen zur Bearbeitung und Erstellung sowie zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit genutzt, darunter Premiere Pro, Photoshop, After Effects, Illustrator und Frame.io. Um fotorealistische und hyperrealistische 3D-Objekte und -Effekte zu erzeugen, kam Substance 3D zum Einsatz. „Wir sind stolz darauf, Oscar-nominierten Filmemacher*innen die Möglichkeit zu geben, die großartigsten Geschichten der Welt zum Leben zu erwecken“, so Ashley Still, Senior Vice President, Adobe Creative Cloud. „Mit Creative Cloud, der führenden Plattform für kreative Anwendungen und der Substance 3D Collection, verschiebt Adobe immer wieder die Grenzen der Innovation, um die Zukunft des Filmemachens zu erschließen und unseren Kund*innen die Möglichkeit zu geben, in …

Sundance Filmfestival 2023: Mehrheit der Produktionsteams setzt auf Adobe Tools

Sundance Institute wählt Adobe Premiere Pro und Frame.io für tägliche Festivalzusammenfassungen und Inhalte für soziale Medien Camera to Cloud wird bereits von 6.000 Produktionsfirmen weltweit genutzt; die branchenweit erste Camera to Cloud-Integration mit RED Digital Cinema ist jetzt verfügbar Neue KI-Funktionen beschleunigen die Videobearbeitung und verringern die Arbeitsbelastung durch inhaltsbezogene Textsuche, jetzt als Beta-Version verfügbar München — 20. Januar 2023 — Die Filmemacher*innen des Sundance Filmfestivals haben die Adobe-Lösungen zum fünften Mal in Folge zu den Top-Tools für Videobearbeitung und kollaboratives Arbeiten gewählt. Das vom 19. bis 29. Januar in Utah stattfindende Filmfestival bietet bahnbrechenden Arbeiten und aufstrebenden Talenten eine Plattform. Die diesjährige Umfrage des Sundance Institute ergab, dass über zwei Drittel (67 Prozent) der Sundance  Filme Adobe Premiere Pro oder Frame.io verwendet haben, um ihre Produktionen zu realisieren. Dabei wurde Premiere Pro als beliebteste Videobearbeitungssoftware bei mehr als der Hälfte der Sundance Filme verwendet, darunter Going Varsity in Mariachi, Plan C, Sometimes I Think About Dying und Fremont, um nur einige zu nennen. „Ich finde es beeindruckend, wie kollaborativ und intuitiv Premiere Pro funktioniert“, so Meredith Perry, Cutterin von Plan C. „Premiere Pro hat uns geholfen, bei der …

Adobe kooperiert mit Filmkamerahersteller RED

München, 19. Oktober 2022 – Im Rahmen der Kreativkonferenz Adobe MAX gibt Adobe seine Kooperation mit dem Filmkamerahersteller RED bekannt. Diese Kooperation ermöglicht es, Videomaterial ohne Zwischenschritte direkt von Filmkameras in die Cloud zu übertragen. Der Kamerahersteller liefert deshalb ab 2023 ausgewählte Kameramodelle mit einer „Camera to Cloud“-Integration aus. Vor 18 Monaten hat Adobe gemeinsam mit seinem Hardware-Partner Teradek die Funktion Camera to Cloud (C2C) in Frame.io vorgestellt, später kamen mit Atomos und FiLMiC Pro weitere Partner hinzu. Die Integration ermöglicht es, Material direkt vom Set in die Cloud zu laden – entweder in voller Auflösung oder, je nach vorhandener Internetverbindung, als niedriger aufgelöste Proxy-Dateien. Das Warten auf die Übertragung der Dateien auf externe Speichermedien und anschließend auf die Rechner der Video-Editor*innen fällt somit weg, Postproduktionsteams können direkt mit der Arbeit beginnen. Dies spart wertvolle Zeit und Kosten im Produktionsprozess. „Die „Camera to Cloud“-Integration direkt in der Kamera hat das Potenzial, die Postproduktion grundlegend zu verändern. Da das Footage während des Drehs zur Verfügung steht, können Editor*innen zeitgleich Feedback ans Set zurückspielen. Und das für jede …

Das sind die Innovationen für Creative Cloud Video-Tools auf der NAB 2019!

Die neuesten Updates für Adobes Video-Werkzeuge bringen mehr Effizienz, ein gesteigertes Leistungsvermögen und zusätzliche kreative Power durch noch intelligentere Tools. München, 3. April 2019 – Im Vorfeld der NAB (National Association of Broadcasters) Show 2019 (06.-11. April in Las Vegas) – einem der wichtigsten Events für die Medien-, Unterhaltungs- und Tech-Branche – gab Adobe heute Updates für eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Innovationen für Video- und Audiotools in Adobe Creative Cloud bekannt. Ziel ist eine Steigerung der Effizienz von Videoproduktion und mehr kreative Power für den einzelnen User dank intelligenterer Tools. Aus einer breiten Palette an Film-, Fernseh-, Rundfunk- und Streaming-Projekten – darunter Native Son, Clemency, Fox Sports, The Last Black Man in San Francisco,  The Peanut Butter Falcon, Wu-Tang Clan: Of Mics and Men und VICE Media – unterstützt Adobe Creative Cloud die weltweit besten Videoanwendungen und -dienste durch einzigartige Produkt-Workflows. Zu den neuen Funktionen, die ab heute verfügbar sind, gehört das bahnbrechende, von Adobe Sensei, der zentralen KI und maschinellen Lerntechnologie Adobes, unterstützte Content-Aware Fill für Videos. Auch neue Funktionen für Titel und Grafiken, …