Neue Adobe-Studie zeigt: Konsument*innen wünschen sich personalisierte Markenkommunikation
87 Prozent der Befragten erwarten, nicht länger nur nach Alterszugehörigkeit, sondern zunehmend auch nach individuellen Interessen und Präferenzen adressiert zu werden. Mehr als drei Viertel der Befragten entwickelt alle paar Monate neue Interessen – und erwartet, dass Marken mit dieser Dynamik mithalten. Persönliche Daten sind ein Geben und Nehmen: Kund*innen wünschen sich im Gegenzug für ihre Informationen personalisierte Erlebnisse. München, 06. Oktober 2022 – Nicht nur persönlich, sondern personalisiert. So wünschen sich Konsument*innen in Deutschland die Kommunikation zwischen Marke und Kund*in. Eine von Adobe unter 2.000 Befragten durchgeführte Studie „Make it personal. Warum sich Konsument*innen heutzutage nicht auf Stereotypen reduzieren lassen“ zeigt: Zwar findet ein gutes Drittel (35 Prozent) die klassische Einteilung in Altersgruppen noch immer sinnvoll. Gleichzeitig wünscht sich jedoch die große Mehrheit (87 Prozent) innerhalb ihrer Altersklasse eine granularere Differenzierung basierend auf individuellen Interessen und Bedürfnissen. Interessen entwickeln sich dynamisch – und mit ihnen die Ansprüche an Marken Die Studie zeigt zudem, dass sich Interessen und Präferenzen konstant weiterentwickeln. Durchschnittlich sechs Mal pro Jahr probieren die Befragten ein neues Hobby aus oder entwickeln …