Alle Artikel mit dem Schlagwort: Photoshop

Adobe übernimmt Allegorithmic, Marktführer für 3D in der Games- und Unterhaltungsbranche

Substance, der Industriestandard des führenden Anbieters für 3D-Editing und -Authoring bei der Entwicklung von AAA-Games sowie preisgekrönter Filme, wird Teil von Creative Cloud. München, 23. Januar 2019 — Adobe übernimmt Allegorithmic, den Hersteller der branchenführenden Substance–Technologie zum Erstellen von 3D-Texturen und -Materialien in der Postproduktion von Games und Videos. Durch die Zusammenführung der Substance-3D-Designtools von Allegorithmic mit den branchenführenden Tools für Bild- und Videobearbeitung sowie Grafikanimation von Creative Cloud, liefert Adobe Entwicklern von Videospielen, VFX-Artists in Film- und Fernsehen sowie Designern und Vermarktern alle Tools für die Entwicklung zukünftiger hochimmersiver Games und Filme. Realität und Virtualität verschmelzen zunehmend. Erfolgreiche Unternehmen setzen daher auf passgenaue, interaktive Erlebniswelten auf Grundlage von 3D-Inhalten, Virtual Reality und Augmented Reality, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Bereits heute verwandeln dreidimensionale Inhalte herkömmliche Arbeitsprozesse in vollständig immersive und digitale Workflows, die Zeit sparen, Kosten senken und neue kreative Horizonte eröffnen. Mit der Übernahme von Allegorithmic wird Creative Cloud um 3D- und immersive Workflows erweitert und bietet Designern eine ganze Reihe von neuen Tools zur Erstellung von 3D-Projekten. „Ob Medien, Entertainment, Einzelhandel …

Happy Birthday, Adobe! 35 Jahre Geschichte – Von Postscript bis Creative Cloud

München, 4. Dezember 2017 – Adobe wird heute 35! Wir freuen uns und blicken zurück auf die Highlights aus 35 Jahren voller Kreativität – und erzählen, wie alles mit einer Idee begann, die doch eigentlich nur Tusche und Klebebuchstaben ersetzen sollte… 1982:  John Warnock hat die Idee für die Seitenbeschreibungssprache Postscript und gründet mit Charles Geschke Adobe Systems – der Name kommt vom Fluss Adobe Creek, der hinter Warnocks Haus verlief. 1987: Die erste Version von Adobe Illustrator kommt auf den Markt. Illustrator verändert Grafik-Design komplett und für immer. Statt mit Tusche und Klebebuchstaben, entstehen Illustrationen und Magazinseiten in kürzester Zeit am Computer. Illustrator übersetzt Zeichnungen und Layouts automatisch in Postscript. 1990: Der US-Student Thomas Knoll experimentiert mit einem Programm, das Bilder darstellen kann, von seinem Bruder kommen Funktionen zur Verarbeitung. Aus dem Prototypen „Image Pro“ wird Photoshop. Die Bildbearbeitung ist geboren und die nächste Revolution. 1994: Der Adobe Reader wird kostenlos und trägt zur rasanten Verbreitung des PDF-Formats bei. PDF wird zum Standard für elektronische Dokumente. 90er:  Mit Premiere Pro steigt Adobe ins Bewegtbild …

Ein Cover für den guten Zweck: Neue Single „Aand Nen“ von Clueso jetzt erhältlich

Mit #CreateTheCover hat Adobe es einem jungen Künstler aus Hamburg ermöglicht, das Cover für die neue Single „Aand Nen“ des Musikers Clueso zu gestalten. Seit heute ist der Song als Download (iTunes / Google Play) erhältlich. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Wasserinitiative Viva con Agua zu Gute. „Alle für Wasser – Wasser für alle!“, dieser Leitspruch ist Sänger und Songwriter Clueso eine Herzensangelegenheit. Seit Jahren unterstützt er bereits Viva con Agua, eine gemeinnützige Organisation die sich für sauberes Trinkwasser in Afrika einsetzt. Im Mai ist er nun das erste Mal nach Äthiopien geflogen, um die dortigen Wasserprojekte zu besuchen und das Land mit dem zu unterstützen, was er am besten kann: Musik. Im Rahmen der 10-tägigen Reise ist gemeinsam mit einheimischen Musikern ein komplett neuer Song entstanden. „AAND NEN – WE ARE ONE“ heißt das Lied, dessen Erlöse ausnahmslos dem guten Zweck zu Gute kommen. Das Cover zum Song wurde mit Hilfe der Creative Cloud vom Hamburger Simon Wahlers gestaltet, Gewinner der #CreateTheCover-Aktion von Adobe. Das Kreativunternehmen unterstützt mit dieser Aktion Viva con …

Mit den neuen Innovationen für die Adobe Creative Cloud werden aus leeren Seiten brillante Ideen

Neue Funktionen für die Flagschiff-Produkte, bessere Performance und Aktualisierungen für Adobe Stock ermöglichen mühelose Kreationsprozesse. Adobe veröffentlicht heute eine Reihe größerer Updates für die Tools und Dienste der Creative Cloud, die dabei helfen werden, den Kreativprozess der noch effizienter zu machen. Dazu gehören wichtige neue Funktionen in Adobes Vorzeigeanwendungen, sowie Programm-übergreifende Leistungsverbesserungen für die Creative Cloud (CC) und spannende Updates für Adobe Stock – inklusive einer engeren Verzahnung mit der Creative Cloud und einer komplett neuen Premiumkollektion aus hochwertigen Stock-Inhalten. Die neuesten Aktualisierungen decken nahezu das gesamte Portfolio der Creative Cloud ab und gehen jene Problemstellen an, mit denen sich Designer, Fotografen und Regisseure tagtäglich konfrontiert sehen. „Wir verfolgen zwei Absichten mit diesem Release: unseren Nutzern dabei zu helfen, Zeit zu sparen und ihre Kreativitätsmaschinerie auf Hochtouren zu bringen“, erklärt Bryan Lamkin, Executive Vice President und General Manager von Adobe Digital Media. „Jedes kreative Projekt beginnt mit einer leeren Seite und endet mit einer Vision, die zum Leben erweckt wurde. Das heutige Update für die Creative Cloud wird dabei helfen, diese Reise so schnell und …