Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mobile

Update für Lr Mobile: Neuer RAW-HDR-Aufnahme-Modus für iOS und Android

Im Zuge eines Updates veröffentlicht Adobe neue Funktionen für Lightroom Mobile: Die App zur Fotobearbeitung verfügt demnach ab sofort über den neuen RAW-HDR-Capture Modus, mit dem Aufnahmen erzielt werden können, die über einen dynamischen Bereich verfügen, wie es bisher nur mit DSLR oder spiegellosen Kameras möglich war. Der neue HDR-Modus in Lightroom Mobile ist ab sofort kostenlos mit den aktuellen Updates (Version 2.7 für iOS und Version 2.3 für Android) verfügbar. Beide Updates können hier heruntergeladen werden. Neuer RAW-HDR-Aufnahmemodus Der neue HDR-Modus scannt automatisch die Szenerie um den korrekten Belichtungsbereich zu ermitteln und nimmt anschließend drei DNG-Dateien auf, welche dann automatisch innerhalb der App ausgerichtet, zusammengeführt, de-gosthed und per Tonemapping aufeinander abgestimmt werden. Bei dem neuen HDR-Modus wird die Szene automatisch gescannt, um den korrekten Belichtungsbereich zu ermitteln, und danach werden drei DNG-Dateien aufgenommen und anschließend in der App automatisch ausgerichtet, zusammengeführt, von Geisterbildern befreit und per Tonemapping aufeinander abgestimmt. So entsteht ein 32-Bit-Gleitpunkt-DNG mit allen Vorzügen einer HDR- sowie einer RAW-Aufnahme. Die Verarbeitung nutzt die selben Algorithmen in der selben Qualität, wie sie innerhalb …

MWC 2017: Deutschland ist Weltmeister in der Mobile App-Nutzung

Adobe Digital Insights (ADI) zum Mobile World Congress 2017 zeigen: App-Nutzung steigt in Deutschland um +13 Prozent Zahl der App Neuinstallationen geht weltweit zurück Smartphones boomen weiter – Tablets verlieren an Bedeutung München, 27. Februar 2017 – In den USA verlieren Mobile Apps dramatisch an Boden: Seit 2014 ist die App-Nutzung hier um mehr als ein Viertel (-28 Prozent) zurückgegangen. Und auch im europäischen Durchschnitt stagnieren die App-Öffnungszahlen zunehmend (+4 Prozent). Einzig in Deutschland bleiben die Nutzer den mobilen Anwendungen treu: Bei der App-Nutzung haben die Deutschen mit einer Steigerung von +13 Prozent klar die Nase vorn. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Adobe Digital Insights (ADI) Report zum Mobile World Congress 2017, für die im Zeitraum von Januar 2014 bis Dezember 2016 mehr als 1,7 Billionen Visits auf über 16.000 weltweiten Websites sowie mehr als 130 Milliarden App-Launches von über 1.000 Mobile Apps ausgewertet wurden. Neue Mobile Apps kommen den Nutzern demnach immer seltener aufs Smartphone: Die Zahl der Neuinstallation hat sich in den vergangenen zwei Jahren europaweit um -5 Prozent verringert. In den …

Adobe präsentiert weltweit erste offene, cloud-basierte Digitale Signatur

Sicherste Signierungslösung jetzt auch auf mobilen Geräten; mobiles Scannen und Automatisierung von Arbeitsschritten in Adobe Sign Mit weltweit mehr als sieben Milliarden mobilen Endgeräten und stetig steigenden Zahlen von Cyber-Attacken wächst der Bedarf für einfache und zugleich sichere Möglichkeiten zur digitalen Signierung von Dokumenten. Parallel dazu wird mit neuen Regulierungen wie eIDAS für die Europäische Union der Weg hin zur Nutzung elektronischer Signaturen weltweit sukzessive geebnet. In Fortsetzung der im vergangenen Juni angekündigten Arbeit des Cloud Signature Consortium stellt Adobe heute die weltweit erste, cloud-basierte Open Standard Lösung für digitale Signaturen vor. Mit der Adobe Document Cloud und Adobe Sign werden digitale Signaturen – die fortschrittlichste und sicherste Form der elektronischen Signatur, wie sie beim Unterzeichnen von Formularen im Gesundheitswesen oder bei Banken benötigt wird – in jedem beliebigen Browser sowie auf jedem mobilen Gerät möglich. Die Vorschauversion zu Adobe Sign wird in den nächsten Tagen für alle Kunden freigegeben. „Offene Standards bringen ganze Branchen voran, indem sie das Zusammenspiel von Lösungen ermöglichen, die sonst voneinander getrennt laufen würden. Hierdurch wird der Weg zur größtmögliche …

Die mobilsten Länder 2015: Deutschland im weltweiten Mobile-Mittelfeld

Aktueller „Adobe Digital Index“ (ADI) nimmt den globalen Mobile-Zugriff auf Webseiten ins Visier: Mehr als ein Drittel aller weltweiten Website-Aufrufe kommen von Mobilgeräten Irland ist Mobile-Europameister – Saudi Arabien holt weltweiten Mobile-Titel Deutschland rangiert mit 32 Prozent an mobilen Zugriffen auf Platz 18 Rund ein Drittel aller deutschlandweiten Website-Aufrufe (32 Prozent) stammen von Mobilgeräten. Im globalen Vergleich der mobilsten Länder 2015 liegt Deutschland damit auf dem 18. Rang. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Adobe Digital Index (ADI), für den die Daten von über 4.500 weltweiten Unternehmen ausgewertet wurden. Mit einem Anteil an mobilen Zugriffen von 49 Prozent konnte sich Irland darin den Titel als Mobile-Europameister sichern. Weltweit hat Saudi-Arabien mit 62 Prozent klar die Nase vorn: Als mobilstes Land 2015 ist Saudi-Arabien die einzige Nation, in dem der mobile Kanal über 50 Prozent aller Website-Zugriffe ausmachen. Insgesamt kamen 2015 rund 37 Prozent aller weltweiten Website-Aufrufe von Mobilgeräten – dies bedeutet eine Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seine Position als mobiler Traffic-Generator konnte dabei vor allem das Smartphone weiter ausbauen, während das Mobile-Browsing …

Lightroom 2.0 für Android: Kamera-Funktion für mobilen Raw-Workflow

Lightroom mobile ist längst mehr als eine Companion-App für Lightroom auf dem Desktop. Die Anwendung ist zu einer eigenständigen Lösung für alle geworden, die ihre Fotos auf ihrem Mobilgerät aufnehmen, bearbeiten, organisieren und teilen möchten – und dies jetzt auch auf Android. Mit der ab sofort erhältlichen Version 2.0 für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem von Google bietet Lightroom mobile auf Android annähernd den gleichen Funktionsumfang wie auf iOS. In einem Punkt sind Android-Nutzer sogar im Vorteil. Auf kompatiblen Geräten können sie ihre Fotos für mehr Qualitätsreserven als DNG Raw aufnehmen und bearbeiten. Das sind die neuen Funktionen für Lightroom 2.0 auf Android-Geräten: Kamera-Funktion: Smartphone-Fotografen können Bilder jetzt direkt aus der Lightroom-App heraus aufnehmen. In Kürze wird das auch mit Tablets möglich sein. Auf kompatiblen Geräten mit Android 5.0 (Lollipop) und höher können Dateien neben JPEG auch als DNG Raw gespeichert werden. Aufnahme-Presets: Die In-App-Kamera wendet auf Wunsch schon bei der Aufnahme Filter an. Das spätere Ergebnis lässt sich in der Live-Vorschau betrachten. Die Vorgaben bearbeiten die Bilder nicht-destruktiv, können also später beliebig geändert oder entfernt …

Adobe Marketing Days 2016

Mission Digital Marketing: Mit den Adobe Marketing Days 2016 in neue Dimensionen durchstarten

„Adobe Marketing Days 2016“ bringen zündende Ideen für Mobile, Cross-Channel-Marketing, Customer Experience und Data-driven-Marketing nach Köln, Frankfurt a.M., München, Hamburg und Zürich München, 25. Januar 2016 – Marketing wird immer schwieriger. Alle sind mobil und schalten bei der aktuellen Content-Flut immer schneller auf Durchzug. Klassische Kundenkommunikation funktioniert vor diesem Hintergrund längst nicht mehr. Höchste Zeit, die Mission Digital Marketing auf die Startrampe zu bringen: auf den „Adobe Digital Marketing Days 2016“! Mit einer ausgesuchten Besatzung und erfahrenen Navigatoren fürs Digital Marketing bringt die fünfte Auflage der erfolgreichen Adobe Roadshow jede Menge zündende Ideen für Mobile, Cross-Channel-Marketing, Customer Experience und Data-Driven-Marketing in die fünf Medienhauptstädte Köln (18. Februar), Frankfurt a.M. (23. Februar), München (3. März), Hamburg (10. März) und Zürich (17. März). Kostenfreie Registrierungen für die „Adobe Marketing Days 2016“ sind ab sofort unter http://adobe.ly/1n0NnEx möglich. Ready for Take-off: Der Countdown zur Mission Digital Marketing läuft! Namhafte Experten und Wissenschaftler wie Dietmar Dahmen (Visionär und Stratege der digitalen Transformation), Anders Indset (Entrepreneur und Leadership-Experte) und Dr. Liraz Margalit (Verhaltenspsychologin mit Schwerpunkt Customer Experience), erfolgreiche Software-Architekten und …

Digitaler Wandel: Deutschlands Kreative machen mobil

Digital, mobil, selbstbewusst: Die aktuelle Expertenumfrage „Creative Shift – Deutschlands Kreative machen mobil“ von Adobe zeigt, wie Deutschlands Kreative den mobilen Wandel für sich nutzen und wie sie beruflich davon profitieren! Die Kreativszene in Deutschland ist gerade wegen des digitalen und mobilen Wandels voller Zuversicht. Die Branche profitiert davon, dass Konsumenten und Kunden digitale und bildstarke Inhalte bevorzugen und Unternehmen auf Spezialisten für kreative Lösungsansätze setzen. Zudem nutzen Deutschlands Kreative mobile Anwendungen auf ihren Smartphones und Tablet-PCs immer stärker als Inspirationsquelle und Ausgangspunkt für ihre Arbeit. Sie sind sich ihrer neuen Rolle und der damit einhergehenden Veränderung bewusst – und das teilweise stärker, als Kreative in anderen Ländern.  Die wichtigsten Ergebnisse der Studie, die Edelman Berland im Auftrag von Adobe erhoben hat, im Überblick: Den mobilen Wandel verstanden und gestalten Mobile Technologien treiben den Wandel…: Mobile Angebote für Smartphone, Tablet und Co. sorgen laut 84 Prozent der Befragten dafür, dass sich das kreative Arbeiten und Designkonzepte als Ganzes verändern. Dieses Bewusstsein einer grundlegenden Veränderung, ist bei den deutschen Kreativprofis im internationalen Vergleich deutlich stärker ausgeprägt, …