Alle Artikel mit dem Schlagwort: Innovationen

Adobe präsentiert Roboshop – den Kreativ-Roboter der Zukunft

Die künstliche Intelligenz erreicht die Kreativ-Branche. Adobe präsentiert seinen Beitrag zur vierten Industriellen Revolution: Adobe Roboshop, Creative Intelligence der nächsten Generation. Hauptzielgruppe für den Adobe Roboter sind Kreativagenturen und designorientierte Unternehmen. München – Roboter dringen immer mehr in unseren Alltag vor. In wenigen Jahren werden sie wohl immer und überall präsent sein. Adobe hat diesen Megatrend rechtzeitig erkannt und liefert heute eine eigene Antwort: Adobe Roboshop, den Kreativ-Rechner der Zukunft. Die Entwickler bei Adobe – hierbei handelt es sich im Übrigen um Menschen aus Fleisch und Blut – haben ihrer Kreativität bei der Entwicklung komplett freien Lauf gelassen und etwas erschaffen, das kreative Prozesse und Arbeitsweisen für immer verändern wird. Der perfekte Dienstleister Auftraggeber kennen das: Immer weiß der Art Director der beauftragten Agentur alles besser oder weigert sich gar, das Briefing nach Kundenwunsch umzusetzen. Mit Adobe Roboshop gehören diese Scherereien ab sofort der Vergangenheit an: Ohne Widerspruch wird der Auftrag entgegengenommen. Roboshop präsentiert in Windeseile erste kreative Scribbles, setzt das Feedback 1:1 um und liefert finale Layouts und Grafiken, die überzeugen – exakt nach …

Adobe Studie weist erheblichen Einfluss von Kreativität auf Geschäftsergebnisse nach

Laut einer Forrester-Studie im Auftrag von Adobe übertreffen Firmen, die auf Kreativität setzen, ihre Mitbewerber in Umsatz, Marktanteil und Marktführerschaft München – Adobe veröffentlichte heute die Ergebnisse einer Studie, die die Forrester Consulting im Auftrag von Adobe durchgeführt hat und mit deren Hilfe eine der großen Unbekannten in der Geschäftswelt beziffert werden soll: Kreativität. Die Umfrage zur kreativen Dividende zeigt auf, dass die Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens – Innovationsfähigkeit, Personalmanagement sowie hoher Wiedererkennungswert der Marke – von einer kreativen Herangehensweise, den Praktiken und der Kultur der Firma mitbeeinflusst werden. Aber wirkt sich Kreativität auch auf die Zahlen aus, und sind Unternehmen tatsächlich erfolgreicher, wenn sie Kreativität fördern? Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Kreativität für den gegenwärtigen wie den zukünftigen Geschäftserfolg entscheidend ist. Die Haupterkenntnisse sind: Auf Kreativität setzende Unternehmen erzielen überdurchschnittliche Umsatzzuwächse. 58 % der Umfrageteilnehmer, deren Firmen nach eigenen Angaben auf Kreativität setzen, hatten 2013 mindestens 10 % mehr Umsatz als 2012. Hingegen erzielten nur 20 % der weniger kreativen Unternehmen derartige Erfolge. Kreativere Unternehmen haben größere Marktanteile und zählen …