Alle Artikel mit dem Schlagwort: Adobe Document Cloud

Adobe erweitert Adobe Sign mit neuen Features; Partnerschaft mit Microsoft wird ausgebaut

Adobe Sign steigert die Produktivität der meisten Fortune 100-Unternehmen, PDF-Dienste von Adobe erweitern die Partnerschaft mit Microsoft SAN JOSE, Calif. — 19. Juni 2018 — Adobe  stellt ab sofort leistungsstarke neue Erweiterungen für die Adobe Document Cloud mit Verbesserungen in Adobe Sign zur Verfügung und integriert PDF noch tiefer in die Microsoft Office 365-Anwendungen. Die optimierte Einbindung von Adobe Sign in Microsoft Dynamics ermöglicht den Echtzeitzugriff auf Kundendaten von LinkedIn sowie stärker automatisierte Vertriebsprozesse. Adobe ist darüber hinaus branchenweit der erste Anbieter von Cloud-Services, dessen Dienste für die Nutzung in US-Behörden zugelassen sind. Mit der sogenannten FedRamp-Zertifizierung erfüllt Adobe die strikten Sicherheitsstandards der US-Regierung und ist in der Lage, die Adobe Document Cloud schnell für US-Bundesbehörden bereitzustellen. Mit den neuen PDF-Integrationen können außerdem alle Office 365-Anwender, die über ein Abonnement für Adobe Acrobat DC für Teams oder Unternehmen verfügen, jetzt in der Online-Version von Microsoft Word, Excel, PowerPoint, OneDrive und SharePoint direkt über das Menü hochwertige und sichere PDFs erstellen, diese bearbeiten und anzeigen. So sorgen Adobe und Microsoft gemeinsam dafür, dass die vielen Millionen …

Adobe Scan Update mit neuem Feature für individuelle Bearbeitung

Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, Adobe hat auf das Nutzerfeedback gehört und stellt heute ein neues Feature für individualisierte Lösungen in Adobe Scan vor: Mit der neuen Version können ab sofort individuelle Seiten hinzugefügt, gelöscht oder umgestellt werden. In Adobe Document Cloud gespeicherte Scans können mit dem Update nachträglich zugeschnitten oder bereinigt werden, ohne dass dafür Tools wie Acrobat oder Photoshop verwendet werden müssen. Unter Zeitdruck erstellte und falsch dimensionierte Scans gehören somit der Vergangenheit an. Alle Änderungen des neuen Updates im Überblick: Anpassen von Zuschnitt und Bereinigung einer individuellen Seite innerhalb eines mehrseitigen PDF-Dokuments Hinzufügen oder Entfernen von Seiten in einem mehrseitigen Scan Ersetzen einer Seite in einem mehrseitigen Scan durch folgende Schritte: Löschen der Seite, die ersetzt werden soll Scannen der Seite, die hinzugefügt werden soll Einsetzen der gescannten Seite an beliebiger Stelle im mehrseitigen PDF-Dokument Adobe Scan kann bestehende Scans nicht nur bearbeiten, sondern erkennt von selbst schlechte Belichtungsverhältnisse und schaltet das Blitzlicht ein, um jederzeit saubere und klare Bilder zu produzieren. Die App erkennt sogar dunkle Schatten und hellt diese auf – …

Adobe stellt Update für Sign vor: Neuheiten für E-Commerce, Fernsignaturen und Human Resources

Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, Adobe Sign, eine der weltweit führenden Lösungen für elektronische Signaturen und Workflow-Automatisierung, wurde dafür entwickelt, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen und reibungslose Kundenerlebnisse zu schaffen. Adobe stellt heute ein Update für Adobe Sign bereit, das unter anderem weitere Formularfunktionen im Bereich Online-Zahlungen, die Integration von SAP SuccessFactors für die prozessoptimierte Stellenausschreibung und Neuerungen für Fernsignaturen bietet. Hier die wichtigsten Neuheiten im Überblick: E-Commerce: Kleine und mittlere Unternehmen sind stetig auf der Suche nach problemlosen und sicheren Möglichkeiten, Formulare und Bezahlmöglichkeiten für ihre Kunden anzubieten. In Zusammenarbeit mit Braintree, dem führenden Anbieter von Zahlungsportalen, stellt Adobe einen neuen PayPal-Service bereit. Ab sofort ist es Kunden von Adobe Sign und Braintree möglich, Zahlungen ihrer Kunden über das ausgefüllte und unterschriebene Formular einfach und sicher einzuziehen. Braintree unterstützt mehr als 130 Währungen in 44 Ländern, sodass Transaktionen weltweit ausgeführt werden können. Fernsignaturen (Cloud-basierte, digitale Unterschrift): Mit dem Update lässt sich genau festlegen, welche Anbieter digitaler IDs zu den Prozessen im Unternehmen passen. Unterschiedliche Abteilungen können mit Adobe Sign ganz nach ihrem …

Adobe Microsoft Partnerschaft

Adobe und Microsoft erweitern strategische Partnerschaft zur Förderung von elektronischen Signaturen und Cloud-basierter Teamarbeit

Adobe Sign ist ab sofort Microsofts bevorzugte Lösung für e-Signaturen, während Microsoft Teams zum bevorzugten Chat-basierten Arbeitsbereich der Adobe Cloud-Dienste wird. München, 7. September 2017 – Adobe und Microsoft haben Anfang des Jahres ihre erste gemeinsame Lösungsreihe präsentiert, die Unternehmen dabei unterstützt, Kundenerlebnisse mit Adobe Experience Cloud, Microsoft Azure und Microsoft Dynamics neu zu gestalten. Diese strategische Partnerschaft bauen Adobe und Microsoft jetzt noch weiter aus, um Produktivität sowie Effizienz der betrieblichen Abläufe zu steigern. Ab heute wird Adobe Sign, der marktführende Dienst im Bereich der elektronischen Signatur, als Teil der Adobe Document Cloud, offiziell zur bevorzugten Lösung des gesamten Microsoft-Portfolios, inklusive den monatlich 100 Mio. aktiven Business-Nutzern von Microsoft Office 365. Außerdem ist Microsoft Teams, die chat-basierte Arbeitsumgebung von Microsoft Office 365, ab sofort der präferierte Collaboration-Dienst für die Adobe Creative Cloud, Document Cloud und Experience Cloud. Neben den Produktintegrationen wird Adobe Microsoft Azure zu seiner bevorzugten Cloud-Plattform für Adobe Sign machen. Gemeinsam sorgen Adobe und Microsoft dafür, dass Einzel- und Gruppenanwender geräteübergreifend möglichst effizient zusammenarbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen können. Adobe und Microsoft …

Adobe veröffentlicht neue Scan App sowie ein umfangreiches Update zu Adobe Sign

Die neue App Adobe Scan macht aus Papier intelligente, digitale Dokumente, während das Update für Adobe Sign den Workflow mit digitalen Signaturen vereinfacht  München, 1. Juni 2017 – Die digitale Transformation hält in unser aller Arbeits- und Privatleben Einzug, sodass Smartphones und Tablets zunehmend an Bedeutung gewinnen. So können wir inzwischen von überall arbeiten – ganz gleich, ob es darum geht, Steuerunterlagen zu digitalisieren, Belege für die Einreichung der Kostenabwicklung zu erfassen oder einen Vertrag rechtzeitig vor Quartalsende abzuschließen. Dafür werden leistungsstarke, integrierte mobile Apps und Services gebraucht, die ein effizientes Arbeiten auf den Endgeräten ermöglichen – und zwar ortsunabhängig. Adobe hat diese Bedürfnisse erkannt und präsentiert heute signifikante Innovationen in Adobe Document Cloud, die mit intuitiven Erlebnissen das Arbeiten von überall ermöglichen. Document Cloud schafft über die integrierten Cloud-Services und mobilen Anwendungen hinweg ein nahtloses Arbeiten – ganz gleich ob im Browser, auf dem Smartphone oder Tablet. Ganz vorne mit dabei sind Neuerungen in Adobe Sign, mit denen neue Maßstäbe in puncto Benutzerfreundlichkeit und Mobilität gesetzt werden. Ebenfalls vorgestellt wird Adobe Scan, eine neue, …

Adobe auf der CeBIT 2017: Wie Adobe Sign Unterschriftsprozesse deutlich optimiert

Adobe Systems wird auch in diesem Jahr mit Adobe Sign auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik (Messegelände Hannover, 20. bis 24. März 2017) vertreten sein. Mit Adobe Sign bietet Adobe eine führende Lösung für elektronische Signaturen von Dokumenten an und hilft Unternehmen ihre Prozesse vollständig zu digitalisieren. Die Anzahl der auf diesem Weg unterzeichneten Vereinbarungen beläuft sich inzwischen auf mehr als 6 Milliarden pro Jahr. Als erstes internationales Unternehmen ermöglicht Adobe seit Kurzem offene, auf Standards basierende digitale Signaturen auf Mobilgeräten und im Web. Mit der Adobe Document Cloud und Adobe Sign werden digitale Signaturen – die fortschrittlichste und sicherste Form der elektronischen Signatur – so in jedem beliebigen Browser sowie auf jedem mobilen Gerät möglich und erfüllen selbst die strengsten rechtlichen Vorgaben zur elektronischen Unterzeichnung von Dokumenten. Zeitgleich wurden neue Funktionen in Adobe Sign vorgestellt, mit deren Hilfe durchgehende, nahtlose Geschäftsabläufe auch jenseits von Signieren und Genehmigung möglich werden. So können mit der neuen Adobe Sign App gedruckte Seiten schnell eingescannt und zur Unterzeichnung versendet werden. Nutzer können auch selbst per Smartphone oder …

Adobe präsentiert weltweit erste offene, cloud-basierte Digitale Signatur

Sicherste Signierungslösung jetzt auch auf mobilen Geräten; mobiles Scannen und Automatisierung von Arbeitsschritten in Adobe Sign Mit weltweit mehr als sieben Milliarden mobilen Endgeräten und stetig steigenden Zahlen von Cyber-Attacken wächst der Bedarf für einfache und zugleich sichere Möglichkeiten zur digitalen Signierung von Dokumenten. Parallel dazu wird mit neuen Regulierungen wie eIDAS für die Europäische Union der Weg hin zur Nutzung elektronischer Signaturen weltweit sukzessive geebnet. In Fortsetzung der im vergangenen Juni angekündigten Arbeit des Cloud Signature Consortium stellt Adobe heute die weltweit erste, cloud-basierte Open Standard Lösung für digitale Signaturen vor. Mit der Adobe Document Cloud und Adobe Sign werden digitale Signaturen – die fortschrittlichste und sicherste Form der elektronischen Signatur, wie sie beim Unterzeichnen von Formularen im Gesundheitswesen oder bei Banken benötigt wird – in jedem beliebigen Browser sowie auf jedem mobilen Gerät möglich. Die Vorschauversion zu Adobe Sign wird in den nächsten Tagen für alle Kunden freigegeben. „Offene Standards bringen ganze Branchen voran, indem sie das Zusammenspiel von Lösungen ermöglichen, die sonst voneinander getrennt laufen würden. Hierdurch wird der Weg zur größtmögliche …