Ob Agentur, Freelancer oder eigenes Kreativ-Studio – der Weg in die Karriere ist für viele Nachwuchs-Designer oft steinig und lang. Trotz einschlägiger Praktika, guter Studienabschlüsse und jeder Menge Potential ist der Traumjob nicht garantiert. Wie ihr eure Chancen auf eine Karriere in der kreativen Szene erhöht, zeigen wir euch in unserer neuen Porträt-Reihe. Als Sponsor des viel beachteten Nachwuchs-Wettbewerbs „Red Dot: Junior-Prize“ präsentieren wir euch vier erfolgreichre deutsche Talente, die bei den Vorauswahlen des Awards als “Best of the Best ausgezeichnet wurden und sich damit beste Startbedingungen in die Kreativ-Karriere sichern.
Die Newcomer wissen den Preis als Karriere-Boost zu schätzen. „Die Auszeichnung ist ein echtes Aushängeschild und für mein Produktionsstudio eine super Werbung“, erklärt Jungunternehmer Lukas Loss, der für seine interaktive Medienfassade „Public Brewing“ den „Best of the Best“ gewann. Multitalent Lara Wilkin, die für ihre Bachelorarbeit „Schlachtfeld Wildnis“ ausgezeichnet wurde, konnte durch den Preis auf ihr Potential aufmerksam machen. „Ich konnte meinen Bekanntheitsgrad steigern und gute Kontakte knüpfen. Das wird mir beim Einstieg ins Berufsleben helfen.“
Vier erfolgreiche Nachwuchsdesigner hoffen auf den Junior Prize
Die vier deutschen Gewinner des „Best of the Best“ wollen wir euch in der nächsten Zeit vorstellen. Ihre Projekte überzeugten die Red Dot-Jury durch Originalität, Einfallsreichtum und ein hohes Engagement. Für alle Arbeiten spielten die kreativen Tools der Creative Cloud eine große Rolle.
Mediendesign-Studentin Viola Konrad produzierte mit Adobe Premiere ihr berührendes Video zum Wort „Stille“. Während Videospezialist Lukas Loss für seine interaktive Medienfassade eine große Bandbreite der Creative Cloud nutzte, verdeutlichte Lara Wilkin durch Adobe Illustrator wie gefährlich illegal entsorgter Müll für die Tierwelt ist. Fabian Karrer erstellte mit seinem Team vor allem mithilfe von Adobe InDesign und Illustrator ein integratives Projekt, das das Erscheinungsbild der Stadt Stuttgart verändern soll.
Die vier „Best of the Best“-Gewinner fiebern der Red Dot Gala im Konzerthaus Berlin entgegen. Am 6. November 2015 wird in der Hauptstadt die Einzelauszeichnung im Wettbewerb verliehen, darunter auch der mit 10.000 Euro dotierte Red Dot: Junior Prize (Mehr über diesen Preis hier).
Red Dot: Junior Prize: Die Besten der Besten
Der internationale Designwettbewerb zeichnet in den Kategorien Produkt- und Kommunikationsdesign die weltweit kreativsten Arbeiten aus. In 17 Rubriken wählt die Red Dot-Jury die besten Projekte des Jahres aus. Als exklusiver Sponsor des Red Dot: Junior Prize liegt unser Hauptaugenmerk auf der inspirierendsten Arbeit eines Auszubildenden, Studenten oder Jungdesigners. Der mit 10.000 Euro dotierte Junior Prize soll den Einstieg in die Berufswelt erleichtern und potentielle Auftraggeber so früh wie möglich von den eigenen Fähigkeiten überzeugen.
In diesem Jahr wurden insgesamt 7.451 Projekte eingereicht, von denen 82 die begehrte Auszeichnung „Best of the Best“ für höchste Designqualität erhalten habe. Wer den Red Dot: Junior Prize gewinnt, wird sich erst am 6. November 2015 entscheiden. Bis dahin stellen wir euch die inspirierenden Projekte der vier deutschen „Best of the Best“-Gewinner vor. Den Anfang macht Lara Wilkin. Zu ihrem Porträt bitte hier entlang.
The post So gelingt die Kreativ-Karriere – Wir präsentieren euch vier erfolgreiche Nachwuchsdesigner auf dem Weg zum Traumjob appeared first on Creative Connection.