Der aktuellen Ausgabe der Marketingzeitschrift ONEtoONE liegt die Sonderausgabe „Kampagnen-Managementsysteme 2015″ bei, die den Mehrwert solcher Systeme beleuchtet. Themen sind unter anderem Tools zur Marketing-Automation sowie diverse Case Studies. Darunter auch eine vom Adobe Campaign-Anwender L’Occitane. Die Sonderausgabe entstand in Kooperation mit der Münchner Unternehmensberatung b.telligent, die eine umfassende Marktübersicht von Kampagnen-Managementsysteme im deutschsprachigen Raum erstellt hat. „Bei vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit über die Wahl der richtigen Lösung, und es fehlt auch die Transparenz des Marktes”, ist b.telligent-Geschäftsführer Sebastian Amtage überzeugt. Daher sei eine detaillierte Aufbereitung des Marktes nötig gewesen.
In diesem b.telligent „Star” 2015, für den 14 Kampagnenmanagementsysteme (KMS) von elf Anbietern untersucht werden, gehört Adobe Campaign im Bereich Enterprise zu den „vollständigsten und ergonomischsten Lösungen am deutschen Markt“. Die Experten von b.telligent haben dabei einerseits die fachlichen Stärken und Schwächen des Funktionsumfangs und andererseits die Bedienungsfreundlichkeit der jeweiligen Lösungen aus Sicht der Marketing– und Fachverantwortlichen untersucht. Als Gesamtergebnis spiegelt der b.telligent-„Star“ die vier KMS-Klassifikationen, Lead-Management, Enterprise, E-Marketing und Classical Campaign, grafisch wider.
Zu den Pluspunkten von Adobe Campaign zählen danach unter anderem eine sehr gute und dynamische Datenintegration, die vorbildliche Kampagnenprozessmodellierung und eine sehr gute Interaktion mit Webservices. Zu dem Spitzenplatz in dieser Studie trug aber auch bei, dass die Verwaltung digitaler Inhalte Bestandteil dieser „hochdynamischen und innovativen Lösung“ ist und ein flexibles Tracking und Monitoring durch dynamische Prozesssteuerung angeboten wird. Der modulare Aufbau dieser Plattform wird ebenso gelobt wie die „enge Verzahnung mit weiteren Lösungen im Rahmen der Adobe Marketing Cloud“. So kann sehr einfach die Integration mit anderen Adobe Marketing Cloud-Lösungen wie Adobe Analytics und Experience Manager erfolgen und das Kampagnenmanagement durch umfassende Einblicke und Analysen sowie eine direkte Verbindung zu ansprechendem Marketing-Content verbessert werden.
Im Detail heißt es in der Studie weiter: „Mit Adobe Campaign wird eine sehr gute und dynamische Kampagnenlösung angeboten, die … durch eine hoch dynamische und leicht bedienbare Prozesssteuerung überzeugt, die dem Anwender höchstmögliche Flexibilität bei der Gestaltung und Steuerung der täglichen Kampagnen bietet“. Adobe Campaign verfüge über „eine vorbildliche Prozess-Engine, mit der sich nicht nur Kampagnenprozesse, sondern auch Datenintegrationsprozesse oder übergeordnete Steuerungsprozesse abbilden lassen“. Dies bestätigt den umfassenden Funktionsumfang von Adobe Campaign – von der Zielgruppensegmentierung und der Kampagnenplanung und –ausführung sowie der automatisierten Angebotsoptimierung bis hin zur Erfolgsmessung.
Auch die generelle Bedienerfreundlichkeit von Adobe Campaign wird in der Studie nochmals hervorgehoben: „Die Marketing-Automation über den dynamischen Kampagnenprozess ist vorbildlich und sehr intuitiv. Weiterhin setzt die Lösung durchgängig auf das Konzept der Vorlagen und erleichtert somit die Bedienbarkeit des Systems. Für viele Kunden dürfte die Verzahnung der Lösung mit der Verwaltung von Inhalten für die Aussteuerung an digitalen Kanälen interessant sein. Ebenso vorbildlich ist der Umgang mit Webservices. Das System stellt diese automatisch bereit und bietet somit die Möglichkeit, die Lösung leicht mit externen oder internen Lösungen zu verknüpfen.“
Im Vergleich zu den anderen Lösungen am Markt heißt es: „Keines der untersuchten Systeme bietet im Standard einen so hohen Grad an Dynamik. Anpassungen lassen sich dabei leicht durch Konfiguration statt Customizing durchführen, wie dies bei anderen Enterprise-Systemen der Fall ist. Die Lösung bietet in Bezug auf die in dieser Marktübersicht verwendete Referenzstruktur einen nahezu vollständigen Funktionsumfang, der sich durch weitere optionale Module aus dem Hause Adobe erweitern lässt.“
Die komplette ONEtoONE-Sonderausgabe ist hier als E-Paper frei verfügbar.
The post Road to dmexco 2015: Kampagnen-Managementsysteme unter der Lupe appeared first on Digital Marketing Blog.