Alle Artikel in: Document Cloud

Von wegen Angst vor neuen Technologien!

Adobe stellt „Digital Workplace“ Studie vor. Das Ergebnis: Von der elektronischen Signatur bis zum digitalen Zeiterfassungssystem – Deutsche Wissensarbeiter freuen sich über technologischen Fortschritt München — 10. Oktober 2018 — Wissensarbeiter in Deutschland haben keine Angst vor Veränderungen – im Gegenteil, sie begrüßen den Einsatz von digitalen Prozessen in ihrem Arbeitsalltag. Dies hat Adobe gemeinsam mit dem Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Statista herausgefunden. „Digital Workplace – wie Technologie unseren Arbeitsplatz verändert“, lautet der Titel der Studie mit eindeutigem Ergebnis:  56 Prozent der Befragten aus unterschiedlichen Branchen bestätigen, dass technologischer Fortschritt den Büroalltag erheblich vereinfacht. Mehr Freizeit dank technologischem Fortschritt: 40 Prozent aller Studienteilnehmer bestätigen, dass sich durch den technologischen Fortschritt im Berufsleben ihre Work-Life-Balance erheblich verbessert hat. Erklärung: Im Büroalltag der Befragten überwiegen meist administrative Tätigkeiten. Bis zu 25 Stunden pro Woche verbringt der Wissensarbeiter im Schnitt mit Tätigkeiten wie drucken, scannen, Mailversand. Wenn diese nicht nach Plan laufen, führt dies häufig zu unnötigen Überstunden (49 Prozent) oder Verzögerung von Projekten (41 Prozent). „Wenn ich meinen heutigen Arbeitsalltag mit dem vor ein paar Jahren vergleiche, dann …

Adobe eröffnet neue Möglichkeiten rund um PDF – mit der neuen Version von Adobe Acrobat DC

SAN JOSÉ, Kalifornien — 02. Oktober 2018 — Adobe stellt neue, leistungsstarke Erweiterungen für die Adobe Document Cloud vor und optimiert damit die Arbeit mit PDF-Dateien. Über 200 Milliarden PDFs wurden im vergangenen Jahr in Adobe-Produkten geöffnet. PDF gilt damit im Prinzip als die Währung des modernen Arbeitens. Mit ihm werden Informationen in alle Arten von Dokumenten betrachtet, bearbeitet und kommuniziert – von Verträgen, Lehrbüchern und Finanzberichten bis zu Broschüren und Magazinen. Nun präsentiert Adobe eine komplett neue Version von Adobe Acrobat DC mit einem zentralen Dokumenten-Hub und vernetzten, mobilen Apps, welche das Erstellen und Versenden sowie die Handhabung von PDFs auf unterschiedlichsten Geräten verbessern. Die Neuerungen umfassen Dienste für die reibungslose Dokumentenüberprüfung, das berührungsgesteuerte Bearbeiten von PDFs am Tablet sowie von der künstlichen Intelligenz Adobe Sensei unterstützte Funktionen. Anwender von Adobe Scan und Adobe Acrobat Reader DC profitieren so von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und sparen deutlich Zeit. Mit einem Abonnement von Adobe Acrobat DC oder Adobe Creative Cloud, haben Nutzer die neuesten Updates und Innovationen direkt zur Hand. Sie können zudem bequem Dokumente …

Adobe Scan für Bixby Vision erstmals in Samsung Galaxy Note9 integriert

SAN JOSE, Kalifornien — 9. August 2018 — Adobe präsentiert mit Adobe Scan für Bixby Vision eine intelligente Technologie, die das neue Samsung Galaxy Note9 in einen tragbaren PDF-Scanner verwandelt. Komplett papierlos können mit der Adobe Scan App auf dem Galaxy Note9 unter anderem Spesenbelege eingebucht, Visitenkarten und Notizen gespeichert oder Steuerunterlagen zur digitalen Aufbewahrung archiviert werden. In Kombination mit Samsungs intelligentem Assistenten Bixby Vision erkennt die Kamera des Galaxy Note9 automatisch Dokumente, die sich im Sichtfeld der Kamera befinden. Diese lassen sich dann in Adobe Scan öffnen. Nachdem Adobe Scan installiert und geladen ist, greift die App beim Start auf die künstliche Intelligenz Adobe Sensei zu, um Dokumentränder automatisch zu erkennen, die Perspektive von Dokumenten anzupassen, Schatten zu entfernen und den Text scharf und gut lesbar im Adobe PDF darzustellen. Benutzer müssen Bixby nicht verlassen oder seitenweise durch Apps blättern, um das richtige Scanning-Tool zu finden, sondern können auf gespeicherte Scans innerhalb der App zugreifen und diese direkt bearbeiten. Da Adobe Scan Bilder in PDF umwandelt, stehen dank Apps wie Adobe Acrobat oder Adobe …

Adobe Scan Update mit neuem Feature für individuelle Bearbeitung

Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, Adobe hat auf das Nutzerfeedback gehört und stellt heute ein neues Feature für individualisierte Lösungen in Adobe Scan vor: Mit der neuen Version können ab sofort individuelle Seiten hinzugefügt, gelöscht oder umgestellt werden. In Adobe Document Cloud gespeicherte Scans können mit dem Update nachträglich zugeschnitten oder bereinigt werden, ohne dass dafür Tools wie Acrobat oder Photoshop verwendet werden müssen. Unter Zeitdruck erstellte und falsch dimensionierte Scans gehören somit der Vergangenheit an. Alle Änderungen des neuen Updates im Überblick: Anpassen von Zuschnitt und Bereinigung einer individuellen Seite innerhalb eines mehrseitigen PDF-Dokuments Hinzufügen oder Entfernen von Seiten in einem mehrseitigen Scan Ersetzen einer Seite in einem mehrseitigen Scan durch folgende Schritte: Löschen der Seite, die ersetzt werden soll Scannen der Seite, die hinzugefügt werden soll Einsetzen der gescannten Seite an beliebiger Stelle im mehrseitigen PDF-Dokument Adobe Scan kann bestehende Scans nicht nur bearbeiten, sondern erkennt von selbst schlechte Belichtungsverhältnisse und schaltet das Blitzlicht ein, um jederzeit saubere und klare Bilder zu produzieren. Die App erkennt sogar dunkle Schatten und hellt diese auf – …

Adobe stellt Update für Sign vor: Neuheiten für E-Commerce, Fernsignaturen und Human Resources

Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, Adobe Sign, eine der weltweit führenden Lösungen für elektronische Signaturen und Workflow-Automatisierung, wurde dafür entwickelt, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen und reibungslose Kundenerlebnisse zu schaffen. Adobe stellt heute ein Update für Adobe Sign bereit, das unter anderem weitere Formularfunktionen im Bereich Online-Zahlungen, die Integration von SAP SuccessFactors für die prozessoptimierte Stellenausschreibung und Neuerungen für Fernsignaturen bietet. Hier die wichtigsten Neuheiten im Überblick: E-Commerce: Kleine und mittlere Unternehmen sind stetig auf der Suche nach problemlosen und sicheren Möglichkeiten, Formulare und Bezahlmöglichkeiten für ihre Kunden anzubieten. In Zusammenarbeit mit Braintree, dem führenden Anbieter von Zahlungsportalen, stellt Adobe einen neuen PayPal-Service bereit. Ab sofort ist es Kunden von Adobe Sign und Braintree möglich, Zahlungen ihrer Kunden über das ausgefüllte und unterschriebene Formular einfach und sicher einzuziehen. Braintree unterstützt mehr als 130 Währungen in 44 Ländern, sodass Transaktionen weltweit ausgeführt werden können. Fernsignaturen (Cloud-basierte, digitale Unterschrift): Mit dem Update lässt sich genau festlegen, welche Anbieter digitaler IDs zu den Prozessen im Unternehmen passen. Unterschiedliche Abteilungen können mit Adobe Sign ganz nach ihrem …

Adobe Microsoft Partnerschaft

Adobe und Microsoft erweitern strategische Partnerschaft zur Förderung von elektronischen Signaturen und Cloud-basierter Teamarbeit

Adobe Sign ist ab sofort Microsofts bevorzugte Lösung für e-Signaturen, während Microsoft Teams zum bevorzugten Chat-basierten Arbeitsbereich der Adobe Cloud-Dienste wird. München, 7. September 2017 – Adobe und Microsoft haben Anfang des Jahres ihre erste gemeinsame Lösungsreihe präsentiert, die Unternehmen dabei unterstützt, Kundenerlebnisse mit Adobe Experience Cloud, Microsoft Azure und Microsoft Dynamics neu zu gestalten. Diese strategische Partnerschaft bauen Adobe und Microsoft jetzt noch weiter aus, um Produktivität sowie Effizienz der betrieblichen Abläufe zu steigern. Ab heute wird Adobe Sign, der marktführende Dienst im Bereich der elektronischen Signatur, als Teil der Adobe Document Cloud, offiziell zur bevorzugten Lösung des gesamten Microsoft-Portfolios, inklusive den monatlich 100 Mio. aktiven Business-Nutzern von Microsoft Office 365. Außerdem ist Microsoft Teams, die chat-basierte Arbeitsumgebung von Microsoft Office 365, ab sofort der präferierte Collaboration-Dienst für die Adobe Creative Cloud, Document Cloud und Experience Cloud. Neben den Produktintegrationen wird Adobe Microsoft Azure zu seiner bevorzugten Cloud-Plattform für Adobe Sign machen. Gemeinsam sorgen Adobe und Microsoft dafür, dass Einzel- und Gruppenanwender geräteübergreifend möglichst effizient zusammenarbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen können. Adobe und Microsoft …

Adobe Studie zur Zukunft der Arbeit: Deutsche Wissensarbeiter lieben ihren Job und fühlen sich für die Veränderungen der Zukunft gut gewappnet

Im Vorfeld des Future of Work Think Tanks in Berlin untersucht eine aktuelle Adobe Studie, was Deutschen, Briten und Amerikanern im Job wichtig ist und was sie von der Zukunft der Arbeit erwarten: 87 Prozent der deutschen Wissensarbeiter glauben, dass sich ihr Job-Profil binnen fünf Jahren wandeln wird 29 Prozent fühlen sich heute schon sehr gut auf eine von Technik dominierte Arbeitswelt vorbereitet 40 Prozent glauben, dass ihr Job im Lauf der nächsten 20 Jahre von Maschinen übernommen werden könnte München, 26. Juni 2017 – Die Deutschen erwarten große Veränderungen in der Arbeitswelt – und trauen sich zu, diese zu meistern. 87 Prozent glauben, dass sich ihr Job-Profil binnen fünf Jahren wandeln wird, 40 Prozent rechnen sogar mit starken Veränderungen, aber nur zwei Prozent fühlen sich darauf überhaupt nicht vorbereitet. Das sind Kernergebnisse der aktuellen „Future of Work“ Studie 2017, für die Adobe mehrere Tausend Wissensarbeiter in Deutschland, England und den USA befragt hat. Insgesamt gehen 40 Prozent der deutschen Studienteilnehmer davon aus, dass ihr Job im Lauf der nächsten 20 Jahre von Maschinen ausgeführt …