Las Vegas/München – 18. März 2025 – Adobe kündigte heute auf dem Adobe Summit – der führenden Digital Experience Conference – die private Vorschau von Adobe Marketing Agent sowie die Fortsetzung der agentenbasierten Innovation innerhalb von Microsoft 365 Copilot mit Adobe Express Agent an. Diese Zusammenarbeit zwischen Adobe und Microsoft zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit generativer KI in den Arbeitsablauf zu integrieren – und schließt jetzt auch KI-Agenten ein. Dazu gehört die Aktivierung der Funktionen von Adobe Marketing Agent in Anwendungen wie Microsoft Teams, PowerPoint und Word über Microsoft 365 Copilot.
„Unternehmen stehen unter dem Druck, Wettbewerbsvorteile zu erzielen, indem sie die Effizienz und Produktivität ihrer Organisationen steigern“, so Amit Ahuja, Senior Vice President, Digital Experience Business, Adobe. „Adobe Marketing Agent und Adobe Express Agent eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, indem sie Marketern den Zugriff auf Adobe-Funktionen innerhalb des natürlichen Arbeitsablaufs ermöglichen, um wirkungsvolle Inhalte zu erstellen und Personalisierung voranzutreiben.“
„Wir freuen uns sehr, dass Adobe einen KI-Agenten für Microsoft 365 Copilot entwickelt hat, der Marketern bei der Erstellung wirkungsvoller Kampagnen und bei der Optimierung des Kundenerlebnisses unterstützt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht Microsofts Überzeugung, dass Copilot und KI-Agenten, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Rolle zugeschnitten sind, die menschliche Kreativität erheblich verbessern“, so Charles Lamanna, Corporate Vice President, Business and Industry Copilot bei Microsoft. „Wir freuen uns darauf, dass unsere gemeinsamen Kunden die Vorteile des Adobe Marketing Agent erleben werden.“
Adobe Express Agent für Microsoft 365 Copilot
Adobe entwickelt den Adobe Express Agent, mit dem Nutzer*innen direkt in den beliebten Microsoft-Anwendungen PowerPoint und Word auf einfache Weise überzeugende Inhalte erstellen werden können. Der Adobe Express Agent ermöglicht es Teams, über eine dialogorientierte Benutzeroberfläche beeindruckende Bilder zu erstellen, ohne die Host-Anwendungen verlassen zu müssen. So können Marketingspezialist*innen und andere Teams im gesamten Unternehmen mühelos hochwertige Bilder für Dokumente, Präsentationen, Whitepaper, Social-Media-Beiträge und vieles mehr erstellen.
Adobe Marketing Agent für Microsoft 365 Copilot
Mit der privaten Vorschau von Adobe Marketing Agent für Microsoft 365 Copilot können Unternehmen:
- Zielgruppen für Targeting verfeinern: Marketer können das Conversational Interface von Microsoft 365 Copilot nutzen, um auf Daten und Erkenntnisse aus der Adobe Experience Platform zuzugreifen, schnell operative Einblicke zu gewinnen und komplexere Analyseaufgaben zu erledigen. So können Zielgruppen für groß angelegte Personalisierungskampagnen erstellt werden. Adobe Marketing Agent vereinfacht den Prozess der Zielgruppenanalyse, indem es mit Copilot schnell Erkenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen sichtbar macht.
- Praktische Insights erhalten: Marketer können Adobe Marketing Agent anweisen, direkt in Copilot aussagekräftige Erkenntnisse aus Adobe Customer Journey Analytics zu ermitteln und abzurufen. Dadurch wird der Zugriff auf eine breitere Gruppe von Marketingexpert*innen und anderen Fachleuten innerhalb des Unternehmens erweitert. Adobe Marketing Agent ermöglicht auch die schnelle Erstellung von Performance-Berichten für Kampagnen in Microsoft-Anwendungen wie PowerPoint und Word, was zu fundierteren Marketingentscheidungen führt.
- Teamübergreifende Zusammenarbeit stärken: Marketingfachleute können sich mit Adobe Workfront verbinden und so ihre Workflows gestalten. Adobe Marketing Agent unterstützt Marketingspezialist*innen dabei, die Effizienz zu steigern, indem Projekte, Aufgaben und Probleme mühelos zusammengefasst, wichtige Details und Projektinformationen aus Inhalten in Microsoft 365-Anwendungen wie PowerPoint, Word oder Teams abgerufen und der Status von Teamprojekten proaktiv überwacht werden.
Mit Adobe Experience Platform Agent Orchestrator – Adobes Angebot für Unternehmen für die Verwaltung und Orchestrierung von KI-Agenten sowohl von Adobe als auch von Drittanbietern – werden speziell entwickelte Adobe-Agenten in Partnertechnologien wie die Microsoft integriert. So lassen sich Arbeitsabläufe im Bereich Customer Experience optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Optimierung der Content Supply Chain
Adobe Marketing Agent für Microsoft 365 Copilot ermöglicht es Marken auch, ihre Content Supply Chain zu optimieren. Gemeint ist damit der End-to-End-Prozess der Planung, Erstellung, Verwaltung, Aktivierung und Messung von Inhalten für Marketingkampagnen und personalisierte Kundenerlebnisse. Durch vernetzte Workflows und Geschäftsprozesse können Marketer und Kreative nahtlos mit Lösungen von Adobe und Microsoft arbeiten, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.
Darüber hinaus kündigte Adobe heute in GenStudio for Performance Marketing – einer einzigen Self-Service-Anwendung für die Erstellung von bezahlten Social-Media-Anzeigen, Display-Anzeigen, Bannern, Marketing-E-Mails und mehr – seine Zusammenarbeit mit LinkedIn Ads an, damit Teams schnell Kampagnen-Assets für B2B-Anwendungsfälle erstellen können. Die Erstellung von Assets für Display-Anzeigen ist jetzt auch für Anzeigen verfügbar, die über Microsoft Advertising geschaltet werden.
Forward-Looking Statements
This press release contains “forward-looking statements” within the meaning of applicable securities laws, including those related to Adobe’s new, enhanced or future product capabilities, innovations and offerings and the expected benefits to Adobe. Each of the forward-looking statements we make in this press release involves risks, uncertainties and assumptions based on information available to us as of the date of this press release. Such risks and uncertainties, many of which relate to matters beyond our control, could cause actual results to differ materially from these forward-looking statements. Factors that might cause or contribute to such differences include, but are not limited to: failure to innovate effectively and meet customer needs; issues relating to development and use of AI; failure to realize the anticipated benefits of investments or acquisitions; failure to compete effectively; damage to our reputation or brands; service interruptions or failures in information technology systems by us or third parties; security incidents; failure to effectively develop, manage and maintain critical third-party business relationships; risks associated with being a multinational corporation and adverse macroeconomic conditions; failure to recruit and retain key personnel; complex sales cycles; changes in, and compliance with, global laws and regulations, including those related to information security and privacy; failure to protect our intellectual property; litigation, regulatory inquiries and intellectual property infringement claims; changes in tax regulations; complex government procurement processes; risks related to fluctuations in or the timing of revenue recognition from our subscription offerings; fluctuations in foreign currency exchange rates; impairment charges; our existing and future debt obligations; catastrophic events; and fluctuations in our stock price. Further information on these and other factors are discussed in the section titled “Risk Factors” in Adobe’s most recently filed Annual Report on Form 10-K and Adobe’s most recently filed Quarterly Reports on Form 10-Q. The risks described in this press release and in Adobe’s filings with the U.S. Securities and Exchange Commission should be carefully reviewed. Adobe undertakes no obligation, and does not intend, to update the forward-looking statements, except as required by law.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Experiences. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.adobe.de, www.adobe.at oder www.adobe.ch
Pressekontakt:
ADOBE SYSTEMS GmbH
Martin Moschek
Head of Communications, Central Europe
FAKTOR 3 AG
Paul Bekedorf
Senior PR-Consultant
Tel: (0)40-67 94 46-6145
Fax: (0)40-67 94 46-11
E-Mail: adobe_mc@faktor3.de
www.adobe-newsroom.de