- Adobe stellt den Adobe Experience Platform Agent Orchestrator vor, mit dem Unternehmen KI-Agenten aus Adobe- und Drittanbieter-Ökosystemen anlegen, verwalten und orchestrieren können.
- Eine Suite aus zehn speziell entwickelten KI-Agenten, die auf Adobe Experience Platform Agent Orchestrator basieren, wird die Fähigkeiten von Marketing- und Kreativteams erweitern, um die Personalisierung in großem Maßstab voranzutreiben.
- Adobe stellte Brand Concierge vor, eine neue Anwendung für Marken zur Konfiguration und Verwaltung von KI-Agenten, die personalisierte, immersive und dialogorientierte Erfahrungen für Verbraucher bietet.
- Strategische Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Acxiom, Amazon Web Services, Genesys, IBM, Microsoft, RainFocus, SAP, ServiceNow und Workday sollen eine nahtlose Ausführung von Anwendungsfällen über verschiedene KI-Agenten hinweg gewährleisten.
Las Vegas/München — 18. März 2025 – Adobe hat heute auf dem Adobe Summit – der führenden Digital Experience Conference – seine Strategie und Produktangebote für Agentic AI vorgestellt. Dazu hat Adobe agentenbasierte Funktionalitäten auf der weltweit am meisten genutzten Marketing- und Customer-Experience-Plattform, Adobe Experience Platform (AEP), integriert. Diese erleichtert es Marketern, eigens entwickelte KI-Agenten zu nutzen – sei es zur Optimierung von Websites, zur Bewältigung sich wiederholender Aufgaben bei der Produktion von Inhalten wie Größenanpassung, Verfeinerung von Zielgruppen, Erstellung und Optimierung von Kanalexperimenten oder Skalierung der Produktion von digitalen Inhalten. Darüber hinaus stellte Adobe Brand Concierge vor, die erste auf Marken ausgerichtete Agentic-App, die die Weiterentwicklung von transaktionalen Chatbots und webbasierten Agenten hin zu einer umfassenderen, auf Marken ausgerichteten, Agentic Experience darstellt. Sie basieren auf den einzigartigen Markenattributen und Kundendaten eines Unternehmens und schaffen so ein für jede*n Kund*in personalisiertes Brand-Concierge-Erlebnis.
Jedes Jahr werden über eine Billion Erlebnisse über AEP bereitgestellt, mit deren Hilfe führende Unternehmen Echtzeitdaten in ihrer gesamten Organisation verknüpfen und herausragende Kundenerlebnisse bieten können. AEP ist die ideale Experience-Plattform, um die nächste Generation an KI-Agenten voranzutreiben. Die neuesten KI-Innovationen von Adobe werden die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kund*innen interagieren, und die tägliche Arbeit von Marketingspezialist*innen, die mit der Bereitstellung und Orchestrierung überzeugender Kundenerlebnisse betraut sind, neu gestalten. Diese Angebote werden von Adobes KI-Plattform unterstützt, die KI-Agenten und -Modelle unternehmensweit vereint. Dazu gehören KI-Agenten aus Drittanbieter-Ökosystemen, kommerziell sichere Firefly-Modelle und sichere Drittanbieter-Modelle sowie Erkenntnisse aus First-Party-Daten, die in Adobe-Anwendungen integriert sind. Zum Leben erweckt wird dies in AEP, wo Kundenerfahrungsdaten, CX-Sprachmodelle und die Orchestrierung von KI-Agenten zusammengeführt werden. Adobe vereint Marketing und Kreativität durch seine KI-Plattform, um personalisierte Erlebnisse in großem Maßstab zu liefern.
„Adobe arbeitet seit langem eng mit CMOs, CIOs und ihren jeweiligen Organisationen zusammen, um überzeugende Kundenerlebnisse zu schaffen, die auf fundierten Erkenntnissen und Echtzeit-Erfahrungen basieren“, so Anjul Bhambhri, Senior Vice President of Engineering bei Adobe Experience Cloud. “Agentic AI ist ein großer Schritt nach vorne, der die Transformation der Arbeitswelt vorantreiben wird. Die neuesten Innovationen von Adobe werden zu Produktivitätssteigerungen in der praktischen Anwendung führen, sodass mehr Zeit für kreative Ideen bleibt, während gleichzeitig Kapazitäten für Marketingspezialist*innen geschaffen werden, um die Personalisierung durch eigens entwickelte KI-Agenten zu skalieren.“
AEP Agent Orchestrator basiert auf einem tiefgreifenden, semantischen Verständnis von Unternehmensdaten, Inhalten und Customer Journeys innerhalb Adobe Experience Cloud – auf die sich führende Marken verlassen, um ihr digitales Geschäft voranzutreiben und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten. Dies ermöglicht Agentic-AI-Lösungen, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden, zielgerichtete und immersive Erlebnisse bereitzustellen. Data Governance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind dabei integriert. Zu den neuen Innovationen, die Adobe heute ankündigt, gehören:
Adobe Experience Platform Agent Orchestrator und eigens entwickelte KI-Agenten
Adobe Experience Platform Agent Orchestrator ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten von Adobe und Drittanbietern zu erstellen, zu verwalten und zu orchestrieren. Auf Grundlage von AEP werden Agenten einerseits mit einem tiefgreifenden Verständnis von Kundendaten und -inhalten erstellt, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Andererseits fließen in die Fähigkeiten der KI-Agenten auch Decision Science und Sprachmodelle ein, die ein dynamisches und adaptives Reasoning ermöglichen. Marken können auch die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzen, da AEP-Daten unter Experience Data Model-Schemata zusammengeführt werden. Damit werden aus nicht zusammenhängenden Daten Bedeutungen abgeleitet und wirkungsvolle Kundenerlebnisse ermöglicht. Heute werden Milliarden von Zielgruppenprofilen über AEP verwaltet und bereitgestellt.
Adobe hat eine Reihe von Experience Platform Agents vorgestellt, die direkt in den Unternehmensanwendungen von Adobe eingesetzt werden können. Diese sofort einsatzbereiten KI-Agenten basieren auf Adobe Experience Platform Agent Orchestrator und sorgen für eine höhere Teamkapazität, indem sie in ihrer Kategorie führende Anwendungen wie Adobe Real-Time Customer Data Platform (CDP), Adobe Experience Manager, Adobe Journey Optimizer und Adobe Customer Journey Analytics verbessern. Adobe Experience Platform Agents werden die Fähigkeiten von Marketing- und Kreativteams erweitern, um die Personalisierung in großem Maßstab voranzutreiben. Adobe hat heute zehn KI-Agenten vorgestellt, darunter:
- Account Qualification Agent unterstützt die B2B-Ziele von Unternehmen, indem er neue Möglichkeiten zur Schaffung einer Vertriebspipeline und zur Einbindung wichtiger Mitglieder einer Einkaufsgruppe bewertet und vorantreibt.
- Audience Agent analysiert kanalübergreifende Interaktionsdaten, um zielbasierte, hochqualitative Zielgruppensegmente zu erstellen und zu optimieren, die dann für groß angelegte Personalisierungskampagnen genutzt werden können.
- Content Production Agent unterstützt Marketingspezialist*innen und Kreative dabei, Inhalte auf der Grundlage eines Briefings unter Einhaltung vordefinierter Markenrichtlinien zu erstellen und zu bündeln.
- Data Insights Agent vereinfacht und erweitert den Prozess der Erkenntnisgewinnung aus Signalen in einem Unternehmen und ermöglicht es Marketingexpert*innen, Initiativen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses zu visualisieren, zu prognostizieren und zu korrigieren.
- Data Engineering Agent erleichtert die Verwaltung großer Datenmengen, wie Datenintegration, -bereinigung und -sicherheit, ein komplexer Vorgang, da Unternehmen weiterhin unterschiedliche Daten in ihrem Unternehmen miteinander verknüpfen.
- Experimentation Agent befähigt Teams, die für Personalisierungsinitiativen verantwortlich sind, neue Ideen zu entwickeln, zu simulieren, Wirkungsanalysen durchzuführen und nahtlos mit Anwendungen zu verknüpfen, in denen sie in aktive Experimente umgesetzt werden können.
- Journey Agent ermöglicht es Teams, kanalübergreifende Erlebnisse effizient zu koordinieren, indem Aufgaben in den Bereichen Ideenfindung, Analyse und Optimierung von Customer Journeys vorangetrieben werden.
- Product Advisor Agent unterstützt die Markenbindung und die Weiterentwicklung des Funnels durch Erlebnisse zur Produkt Discovery und Consideration, die auf individuelle Vorlieben und frühere Einkäufe zugeschnitten sind.
- Site Optimization Agent bietet einen ständig verfügbaren Support, um leistungsstarke Marken-Websites zu betreiben, indem Fehler automatisch erkannt, behoben und Empfehlungen ausgesprochen werden, um die Kundenbindung zu fördern.
- Workflow Optimization Agent ermöglicht Produktivitätssteigerungen und unterstützt die teamübergreifende Zusammenarbeit, indem er den Status laufender Projekte überwacht, Genehmigungen optimiert und Arbeitsabläufe beschleunigt.
Adobe Brand Concierge für B2C- und B2B-Unternehmen
Eine neue Generation von Konsument*innen sieht einen Mehrwert darin, mit ihren Lieblingsmarken in Dialog zu treten. Neue Erkenntnisse von Adobe Analytics zeigen einen Anstieg des Traffics auf US-Einzelhandelsseiten um 1.200 Prozent im Februar 2025 aus generativen KI-Quellen (KI-gestützte Chat-Dienste) – und einen Anstieg um 1.700 Prozent auf Reisewebsites –, da Konsument*innen nach Kaufberatung, Inspiration und verfügbaren Angeboten suchten. Agentic AI läutet eine neue Ära der Interaktion zwischen Unternehmen und Verbraucher*innen ein, mit KI-Agenten, die in der Lage sein werden, komplexere Aufgaben zu bewältigen und maßgeschneiderte Empfehlungen abzugeben. Dies kann alles umfassen, von der personalisierten Reiseplanung im Reise- und Gastgewerbe bis hin zur Unterstützung von Käufer*innen bei der Suche nach dem passenden Produkt oder der gewünschten Dienstleistung im Einzelhandel.
Mit Adobe Brand Concierge – einer neuen KI-gestützten Lösung, die auf AEP Agent Orchestrator basiert – können Unternehmen KI-Agenten konfigurieren und verwalten, die Verbraucher*innen mithilfe von immersiven und dialogorientierten Erlebnissen von der Produktsuche bis hin zu sicheren Kaufentscheidungen begleiten. Dieses Angebot wird multimodal sein und Interaktionen über Text, Sprache oder Bilder hinweg unterstützen, während es KI-gesteuerte, sensorisch reichhaltige Empfehlungen und Vergleiche liefert. Durch die Nutzung umfassender AEP-Erkenntnisse, der Markenerlebnisse von Adobe Experience Manager und von Drittquellen werden Agenten wie der Product Advisor Agent in der Lage sein, Erlebnisse auf der Grundlage des Benutzerkontexts und der Markenpräferenzen zu personalisieren – basierend auf vertrauenswürdigen First-Party-Daten und Markeninhalten für Zuverlässigkeit und Compliance. Während Kund*innen über die digitalen Angebote eines Unternehmens interagieren, werden Erkenntnisse über Stimmung, Verhalten und Problempunkte in AEP erfasst, um das gesamte Kundenerlebnis zu bereichern und zu gestalten.
Adobe Brand Concierge wird so konzipiert, dass es Anwendungsfälle sowohl in Business-to-Consumer- (B2C) als auch in Business-to-Business-Teams (B2B) unterstützt. B2B-Teams stehen vor einzigartigen Herausforderungen. Brand Concierge wird diese mit Agenten der Experience Platform wie dem Account Qualification Agent angehen, die mit den Vertriebs- und Marketingteams zusammenarbeiten. Auf einer Markenwebsite geht der Brand Concierge beispielsweise über die Bereitstellung allgemeiner Produktinformationen hinaus und liefert maßgeschneiderte Inhalte auf der Grundlage der bestehenden Kundenbeziehung, während er Aufgaben wie die Buchung von Folgetreffen übernimmt. Diese Fähigkeiten optimieren den Verkaufszyklus, indem sie mehr Leads generieren und die Konversion durch präzisere Personalisierung steigern
Partner-Ökosystem für KI-Agenten
Da Teams sich Agentic AI zunutze machen, um ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und bessere Ergebnisse zu erzielen, ist die Kompatibilität zwischen KI-Agenten in verschiedenen Ökosystemen von entscheidender Bedeutung. In allen Anwendungen, auf die sich Marketingfachleute verlassen, um großartige Kundenerlebnisse zu bieten, müssen KI-Agenten effektiv zusammenarbeiten und dürfen den Arbeitsfluss nicht unterbrechen.
Adobe Experience Platform Agent Orchestrator stattet Unternehmen mit Tools aus, um die Zusammenarbeit mehrerer Agenten zu optimieren und den Nutzen von Agentic AI auf weitere Arbeitsabläufe auszudehnen, mit Anpassungsmöglichkeiten, die auf spezifische Bedürfnisse eingehen. Dazu gehören neue und fortgesetzte strategische Partnerschaften mit Acxiom, Amazon Web Services, Genesys, IBM, Microsoft, RainFocus, SAP, ServiceNow und Workday, um eine nahtlose Ausführung von Anwendungsfällen über verschiedene Agenten hinweg für Kundenservice, Unternehmensressourcenplanung, Personalwesen, Zusammenarbeit und Produktivität sowie Datenmanagement zu ermöglichen. Adobe kündigte außerdem erweiterte Partnerschaften mit Agenturen und Systemintegratoren wie Accenture, Deloitte Digital, EY und IBM an, um die Anpassung an verschiedene Branchen und Anwendungsfälle voranzutreiben.
Forward-Looking Statements
This press release contains “forward-looking statements” within the meaning of applicable securities laws, including those related to Adobe’s new, enhanced or future product capabilities, innovations and offerings and the expected benefits to Adobe. Each of the forward-looking statements we make in this press release involves risks, uncertainties and assumptions based on information available to us as of the date of this press release. Such risks and uncertainties, many of which relate to matters beyond our control, could cause actual results to differ materially from these forward-looking statements. Factors that might cause or contribute to such differences include, but are not limited to: failure to innovate effectively and meet customer needs; issues relating to development and use of AI; failure to realize the anticipated benefits of investments or acquisitions; failure to compete effectively; damage to our reputation or brands; service interruptions or failures in information technology systems by us or third parties; security incidents; failure to effectively develop, manage and maintain critical third-party business relationships; risks associated with being a multinational corporation and adverse macroeconomic conditions; failure to recruit and retain key personnel; complex sales cycles; changes in, and compliance with, global laws and regulations, including those related to information security and privacy; failure to protect our intellectual property; litigation, regulatory inquiries and intellectual property infringement claims; changes in tax regulations; complex government procurement processes; risks related to fluctuations in or the timing of revenue recognition from our subscription offerings; fluctuations in foreign currency exchange rates; impairment charges; our existing and future debt obligations; catastrophic events; and fluctuations in our stock price. Further information on these and other factors are discussed in the section titled “Risk Factors” in Adobe’s most recently filed Annual Report on Form 10-K and Adobe’s most recently filed Quarterly Reports on Form 10-Q. The risks described in this press release and in Adobe’s filings with the U.S. Securities and Exchange Commission should be carefully reviewed. Adobe undertakes no obligation, and does not intend, to update the forward-looking statements, except as required by law.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Experiences. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.adobe.de, www.adobe.at oder www.adobe.ch