- Neue Funktionen in Adobe Experience Cloud nutzen KI-Agenten, um an jedem Touchpoint hochgradig personalisierte und nahtlose Kundenerlebnisse zu bieten.
- Ein neues KI-First-Modul in Adobe Journey Optimizer wird es Unternehmen ermöglichen, hochwirksame Chancen zu erkennen und die Omnichannel-Performance zu optimieren. Ein neues Angebot von Adobe Experience Manager wird die Web-Performance durch automatisierte Problemdiagnose und Empfehlungen steigern.
- Zu den neuen Innovationen für B2B-Unternehmensteams gehören außerdem KI-Agenten für die Kontoverwaltung, KI-gestützte Inhaltserstellung und umsetzbare Erkenntnisse über die Customer Journey.
Las Vegas/München – 18. März 2025 – Adobe hat heute auf dem Adobe Summit – der führenden Digital Experience Conference – Neuerungen in Adobe Experience Cloud für Unternehmen vorgestellt, mit denen Unternehmen an jedem Touchpoint differenzierte und hochgradig personalisierte Kundenerlebnisse anbieten können. Die Bereitstellung eines nahtlosen, einheitlichen Kundenerlebnisses ist der Schlüssel zur Förderung und zum Aufbau von Markentreue in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Doch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Arbeitsabläufe in Bezug auf Daten, Inhalte und Customer Journeys nicht aufeinander abgestimmt sind.
Adobe stellt deshalb leistungsstarke Funktionen vor, die umsetzbare und umfassende Dateneinblicke durch speziell entwickelte KI-Agenten liefern, die ein einheitliches Kundenerlebnis ermöglichen, mit Tools zur Orchestrierung ansprechender Erlebnisse über verschiedene Kanäle hinweg. Diese Innovationen werden von Adobes KI-Plattform angetrieben, die KI-Agenten und -Modelle in Adobe vereint. Dazu gehören KI-Agenten aus Drittanbieter-Ökosystemen, kommerziell sichere Firefly-Modelle und sichere Drittanbieter-Modelle sowie First-Party-Dateneinblicke, die in Adobe-Anwendungen integriert sind. Die Lösungen werden in Adobe Experience Platform integriert, die Kundenerfahrungsdaten, CX-Sprachmodelle und die Orchestrierung von KI-Agenten zusammenführt. Adobe vereint Marketing und Kreativität durch seine KI-Plattform, um personalisierte Erlebnisse in großem Maßstab zu ermöglichen.
„Die Bereitstellung eines einheitlichen Kundenerlebnisses erfordert eine viel agilere und optimierte Arbeitsweise, die die realen, oft ressourcen- und zeitbedingten Kundenprobleme löst.“, so Amit Ahuja, Senior Vice President, Digital Experience Business, Adobe. „Adobe ist in einzigartiger Weise dafür aufgestellt, um Marken dabei zu helfen, diesen Moment zu meistern, mit fundiertem Fachwissen in der Vereinheitlichung von KI-, Daten- und Content-Produktions-Workflows, um die richtigen digitalen Erlebnisse präzise umzusetzen und gleichzeitig unerkannte Probleme sichtbar zu machen.“
Adobe Experience Cloud, eine cloudbasierte Suite von Analyse-, Targeting-, Journey-Orchestrierungs- und Content-Management-Diensten, ermöglicht es Marken, von der passiven Verwaltung der Kundenbindung zur aktiven Orchestrierung von KI-gestützten Erlebnissen überzugehen. Führende Marken wie The Coca-Cola Company, Coles, Delta Airlines, Eli Lilly & Company, General Motors, HDFC Bank, Henkel, The Home Depot, Major League Baseball, Marriott International, NVIDIA, PGA TOUR, Sony PlayStation TSB Bank, Ulta Beauty, U.S. Bank, Qualcomm und andere verlassen sich auf Adobe Experience Cloud, um ihr digitales Geschäft voranzutreiben und Workflows bei der Planung, Zusammenstellung und Bereitstellung wirkungsvoller und personalisierter Kundeninteraktionen zu optimieren.
Neuer Adobe Journey Optimizer Experimentation Accelerator
Der Adobe Journey Optimizer (AJO) Experimentation Accelerator basiert auf Adobe Experience Platform (AEP) – der Content-, Daten- und Journey-Plattform, die die Adobe Experience Cloud unterstützt und eine einheitliche Sicht auf Kund*innen über alle Kanäle hinweg bietet. Es handelt sich um ein neues AI-First-Modul in AJO, das Marketingteams dabei unterstützt, hochwirksame Chancen zu erkennen und zu nutzen, indem es erfolgreiche Strategien zur Verbesserung der Omnichannel-Leistung und -Ergebnisse aufzeigt.
Der Experimentation Agent analysiert automatisch Trends, Erkenntnisse und bewährte Verfahren aus früheren und aktiven Experimenten und liefert umsetzbare Erkenntnisse und Testempfehlungen deren Rangfolge auf Basis der höchsten Auswirkungswahrscheinlichkeiten erfolgt. Der KI-Agent basiert auf Adobe Experience Platform Agent Orchestrator der Unternehmen bei der Verwaltung und Orchestrierung von KI-Agenten von Adobe und Drittanbietern unterstützt.
Teams können so empfohlene Experimente innerhalb aktiver Customer Journeys und Kampagnen in AJO anwenden und Aktivitäten in Adobe Target testen. Der AJO Experimentation Accelerator basiert auf einheitlichen Echtzeitdaten in AEP und verbessert die Lern- und Optimierungsfähigkeit, indem er funktionsübergreifenden Teams eine einzige Self-Service-Ansicht der aktiven und historischen Erkenntnisse aus Experimenten über wichtige Geschäftskennzahlen, Leistungsauswirkungen und Wachstumstreiber hinweg bietet. Er demokratisiert Erkenntnisse, um die Skalierung von Experimentierprogrammen in einem Unternehmen zu unterstützen.
Adobe Experience Manager Sites Optimizer
Als Teil von Adobe Experience Manager (AEM), ist Sites Optimizer eine neue Anwendung, die es Teams ermöglicht, die Erfassung und Interaktion von Web-Traffic zu verbessern, indem sie Probleme automatisch diagnostiziert und Lösungsempfehlungen gibt, die Marketingexpert*innen direkt aus der Anwendung heraus umsetzen können. Die Lösung ist bereits jetzt allgemein verfügbar und Unternehmen wie The Hershey Company (15 % mehr organische Sichtbarkeit), PGA TOUR (dreimal schnellere Lösung von UX- und Seitenleistungsproblemen) und Wilson Company (24 % höhere Konversionsrate für die leistungsstärkste optimierte Variante durch A/B-Tests), haben bereits damit gearbeitet, um wirkungsvolle Erfahrungen zu liefern, die Geschäftsziele mit Fokus auf Interaktion und Konversion vorantreiben.
AEM Sites Optimizer ist eine All-in-One-Lösung, die den gesamten Prozess der Website-Optimierung vereinfacht. Durch die Echtzeit-Überwachung der Traffic-Leistung kann der neue Site Optimization Agent Chancen mit hoher Wirkung vorhersehen, erkennen und empfehlen. Der Site Optimization Agent basiert ebenfalls auf Adobe Experience Platform Agent Orchestrator und kann automatisch verschiedene markenkonforme Inhaltsvarianten vorschlagen und generieren, die in verschiedenen Landingpage-Optionen als Vorschau angezeigt werden, um die Konversionsrate zu erhöhen. Wenn ein bestimmtes Web-Erlebnis zu geringer Interaktion führt oder der Traffic aufgrund eines SEO-Problems z. B. durch einen defekten Backlink beeinträchtigt wird, kann der KI-Agent die Probleme identifizieren und Anpassungen vorschlagen. Marketingexpert*innen können die Vorschläge dann sofort mit einem Klick umsetzen, ohne dass technische Ressourcen erforderlich sind.
Mit der Integration in Google Merchant Center, können Benutzer*innen von AEM Sites Optimizer Produktdaten zwischen ihrer Website und den Feeds für Produkte bei Google ganz einfach synchronisieren, und erhalten außerdem Zugriff auf Leistungsdaten und Erkenntnisse von Google, um ihre Strategien zu optimieren. Dies bietet Marken einen ganzheitlicheren Überblick über ihr Handelsinventar – und die Möglichkeit, Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen und das Online-Engagement sowie die Reichweite zu erhöhen, indem sie ihre Produkte bei Google listen.
Neue Funktionen für B2B-Teams in Unternehmen
Adobe kündigte außerdem Innovationen an, die die Orchestrierung von Markteinführungsstrategien für B2B-Teams (Business-to-Business) in Unternehmen verändern. Angesichts einer Reihe von einzigartigen Herausforderungen verbringen B2B-Teams viel Zeit damit, wichtige Entscheidungsträger*innen zu identifizieren und mit personalisierten Erlebnissen anzusprechen. Dabei führen unzusammenhängende Daten, Technologien und Teams zu Ineffizienz und Verzögerungen. Dank der einheitlichen Daten in der Adobe Experience Platform bieten Adobe Journey Optimizer und Customer Journey Analytics B2B-Teams die Möglichkeit, Daten, Inhalte und Funktionen zur Orchestrierung von Customer Journeys zusammenzuführen und überzeugende, ergebnisorientierte Customer Journeys zu erstellen:
- KI-Agenten für die B2B-Account-Orchestrierung: Adobe hat KI-Agenten in der AJO B2B Edition eingeführt, die Arbeitsabläufe während des gesamten Kundenlebenszyklus optimieren und Unternehmen dabei unterstützen, Geschäfte schneller zu fördern und abzuschließen. Durch die Nutzung von Vertriebs- und Marketingdaten aus erster Hand können KI-Agenten Buying Groups erstellen, Rollen zuweisen und fehlende Mitglieder für eine hochwertige Lead-Generierung ermitteln. Von dort aus können KI-Agenten Omnichannel-Journeys für bekannte und fehlende Mitglieder von Buying Groups empfehlen, die auf das Konto und das Produktinteresse zugeschnitten sind, um eine intelligentere Zielgruppenansprache zu ermöglichen. KI-Agenten können auch die Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und Marketingteams optimieren und die Geschäftsabschlüsse beschleunigen, indem sie das Engagement von Buying Groups zusammenfassen, Kundenbesprechungen vorbereiten, Aufgaben wie E-Mail-Nachfassaktionen automatisieren und Warnmeldungen, einschließlich Engagement-Spitzen, kennzeichnen. Der Account Qualification Agent unterstützt beispielsweise Teams bei der Bewertung und Weiterentwicklung neuer Geschäftschancen, um eine Vertriebspipeline aufzubauen und wichtige Entscheidungsträger*innen zu gewinnen.
- KI-gestützte Content-Erstellung: B2B-Marketingexpert*innen können die KI-gestützte Inhaltserstellung für Kanäle wie E-Mail, Web und bezahlte Medien nutzen, mit dynamischen Personalisierungsfunktionen auf Einzel-, Konto- und Buying-Group-Ebene. Native Integrationen mit der generativen KI Adobe Firefly (einschließlich Text-zu-Bild-Funktionen) ermöglichen es Teams, schnell hochwertige, kommerziell sichere Marketingkreationen zu erstellen. Darüber hinaus ist Adobe Express jetzt in AJO B2B Edition und Marketo Engage – die führende KI-gestützte Marketing-Automatisierungsplattform – integriert und bietet Teams Zugriff auf professionell gestaltete Templates und die Möglichkeit, Marketinginhalte schnell zu erstellen, zu optimieren oder zu bearbeiten.
- Umsetzbare Erkenntnisse zur Customer Journey: Die neue Anwendung Adobe Customer Journey Analytics B2B Edition liefert Vertriebsteams funktionsübergreifende Erkenntnisse für eine bessere Zusammenarbeit und Abstimmung und Erreichung von Umsatzzielen. KI-gestützte Erkenntnisse ermöglichen es Marketingexpert*innen, die Auswirkungen von Kampagnen anhand wichtiger Geschäftskennzahlen zu bewerten, zu denen der Fortschritt der Vertriebspipeline, Upselling-Möglichkeiten und der Zustand von Kundenkonten gehören können. Teams können in Echtzeit auf Erkenntnisse über die Customer Journey zugreifen, um Erfahrungen über Kanäle, Zielgruppen und Inhalte hinweg weiter zu personalisieren, um das Engagement und die Konversionsrate zu steigern und Pipeline-Deals zu beschleunigen.
- Neu konzipierte Lead- und Contact Journeys: Für individuelle Journeys, die aus eingehendem Interesse oder Lead-Management-Strategien resultieren, können B2B-Vermarkter*innen mit einem neuen visuellen Journey-Designer und einer Orchestrierungs-Engine in Marketo Engage Förderinitiativen beschleunigen. Mit dieser Lösung können Teams intelligente Kampagnen mit einem KI-Agenten erarbeiten, der bei der Erstellung und Optimierung für die Lead-Konvertierung unterstützt. Kund*innen von Marketo Engage profitieren von der Leistungsfähigkeit der Adobe Experience Platform für Datenerkenntnisse, KI-Agenten und andere Funktionen, die über die Marketo Engage-Anwendung zugänglich gemacht werden.
Forward-Looking Statements
This press release contains “forward-looking statements” within the meaning of applicable securities laws, including those related to Adobe’s new, enhanced or future product capabilities, innovations and offerings and the expected benefits to Adobe. Each of the forward-looking statements we make in this press release involves risks, uncertainties and assumptions based on information available to us as of the date of this press release. Such risks and uncertainties, many of which relate to matters beyond our control, could cause actual results to differ materially from these forward-looking statements. Factors that might cause or contribute to such differences include, but are not limited to: failure to innovate effectively and meet customer needs; issues relating to development and use of AI; failure to realize the anticipated benefits of investments or acquisitions; failure to compete effectively; damage to our reputation or brands; service interruptions or failures in information technology systems by us or third parties; security incidents; failure to effectively develop, manage and maintain critical third-party business relationships; risks associated with being a multinational corporation and adverse macroeconomic conditions; failure to recruit and retain key personnel; complex sales cycles; changes in, and compliance with, global laws and regulations, including those related to information security and privacy; failure to protect our intellectual property; litigation, regulatory inquiries and intellectual property infringement claims; changes in tax regulations; complex government procurement processes; risks related to fluctuations in or the timing of revenue recognition from our subscription offerings; fluctuations in foreign currency exchange rates; impairment charges; our existing and future debt obligations; catastrophic events; and fluctuations in our stock price. Further information on these and other factors are discussed in the section titled “Risk Factors” in Adobe’s most recently filed Annual Report on Form 10-K and Adobe’s most recently filed Quarterly Reports on Form 10-Q. The risks described in this press release and in Adobe’s filings with the U.S. Securities and Exchange Commission should be carefully reviewed. Adobe undertakes no obligation, and does not intend, to update the forward-looking statements, except as required by law.
Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Experiences. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.adobe.de, www.adobe.at oder www.adobe.ch