Marketing Cloud, Pressemeldungen

Estée Lauder Companies (ELC) integriert GenAI ins digitale Marketing mit Adobe Firefly

  • Estée Lauder Companies (ELC) nutzt Adobe Firefly, um digitale Marketingkampagnen schneller einzuführen und die Content-Produktion mit generativer KI zu beschleunigen.
  • Mit Lösungen wie Adobe Firefly Services integriert ELC generative KI zudem direkt in seine Arbeitsabläufe. Dadurch werden repetitive Aufgaben wie Größenanpassung und Neuformatierung von Marketing-Assets von der KI übernommen.
  • Umfrageergebnisse zeigen, dass sich der Content-Bedarf bis 2026 verfünffacht. Generative KI hilft den Kreativen von ELC dabei, Produktionsaufgaben zu vereinfachen und sich auf die Entwicklung neuer Ideen zu fokussieren.

München, 12. März 2025. Adobe gibt die Partnerschaft mit The Estée Lauder Companies (ELC) bekannt. Das weltweit führende Unternehmen für Hautpflege und Make-up im gehobenen Marktsegment setzt auf Adobe Firefly, um den Prozess digitaler Marketingkampagnen mit generativer KI neu zu definieren. Als Muttergesellschaft von Kultmarken wie Clinique, Estée Lauder, Jo Malone London, La Mer und M•A•C Cosmetics steht ELC in Kontakt mit Verbraucher*innen in rund 150 Ländern. Mit einem starken Fokus auf Innovation und schneller Markteinführung investiert ELC in digitale Werbung, um seine vielfältige und einzigartige Kundenbasis anzusprechen. Mit der Integration von Firefly in bestehende Adobe Creative Cloud-Workflows will das Unternehmen seine Effizienz steigern, die Kampagnenumsetzung beschleunigen und seinen Kreativteams mehr Zeit für die Entwicklung und Erstellung neuer Ideen zurückgeben.

Jährlich benötigt ELC hunderttausende Assets, die in verschiedenen Formaten (u. a. Text, Bild, Shopping, App-Promotion) über die digitale Kanäle ausgespielt werden. Teams werden dabei mit repetitiven Aufgaben ausgelastet, deren Zeit sinnvoller in der Entwicklung neuer Designkonzepte und der Ansprache diverser Zielgruppen investiert wäre. Die Partnerschaft mit Adobe unterstreicht die neu vorgestellte Strategie „Beauty Reimagined“  ELC. Sie zielt darauf ab, ELC als das beste verbraucherorientierte High-End-Beauty-Unternehmen weltweit zu etablieren. Der Schwerpunkt des Plans liegt auf der Förderung transformativer Innovationen zur Beschleunigung der Markteinführung sowie auf der Steigerung der Investitionen in Richtung Verbraucher*innen, um beispielsweise die Neukundengewinnung zu beschleunigen. Durch die Nutzung der Firefly-Funktionen von Adobe zur Optimierung der Content-Produktion bekräftigt ELC sein Engagement für diese Vision und sorgt für eine wirkungsvolle, kundenorientierte Interaktion in großem Maßstab.

Durch die Nutzung von Adobe Firefly Services – einer Sammlung kreativer und generativer APIs – kann ELC die Produktion von Inhalten neugestalten. Kund*innen sind heute digitaler als je zuvor: Umfragestatistiken zeigen, dass fast zwei Drittel der Marketingfachleute* glauben, dass sich die Content-Nachfrage zwischen 2024 und 2026 verfünffachen wird. Funktionen wie Generatives Erweitern, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen, können hier unterstützten, indem Nutzer*innen Bildmaterial intelligent in der Größe verändern und für verschiedene Formate optimiert aufbereiten können. So lassen sich Inhalte mit intuitiv platziertem Text und Bildern für die Verteilung über digitale Marketingkanäle bereitstellen.

„In der wettbewerbsintensiven Beauty-Industrie ist es wichtig, auf digitalen Kanälen wie Social Media präsent zu sein. Häufig stellen die Anforderungen an die Inhalte für jede Plattform eine Herausforderung unserer Fähigkeiten dar, neue Kampagnen zu liefern“, so Justin Edwards, Vice President, Global Digital Creative and Brand Image, M•A•C Cosmetics. „Das Team von M•A•C Cosmetics war Vorreiter bei der Erkundung des Potenzials generativer KI und Adobe Firefly Services für das Unternehmen. Wir glauben, dass KI Hürden beseitigen wird, die unsere Designer*innen derzeit daran hindern, sich auf ihr Handwerk zu konzentrieren.“

„Die APIs von Adobe Firefly Services bringen jahrzehntelange Innovationen von Adobe in unsere grundlegenden KI-Modelle und -Anwendungen wie Photoshop und InDesign ein, um bei täglichen Aufgaben zu helfen, die zwar relevant, aber auch sehr zeitaufwendig sind und sich häufig wiederholen“, so Varun Parmar, General Manager von Adobe GenStudio und Firefly für Unternehmen. „Die Estée Lauder Companies haben eine unglaublich überzeugende und praktische Anwendung der generativen KI gezeigt, die es Designteams ermöglicht, mehr Zeit auf ihr Handwerk und die Entwicklung ansprechender Designs für sein Portfolio von fast 25 Marken zu konzentrieren.“

Im Rahmen seines neuen Workflows für die Produktion von Inhalten musste ELC auch sein Digital-Asset-Management-System (DAM) modernisieren. Das DAM beherbergt die gesamte Bibliothek des Unternehmens mit Bildern, Logos, Mustern und mehr – Assets, die die Erstellung digitaler Inhalte ermöglichen. ELC nutzt jetzt Adobe Experience Manager Assets as a Cloud-Service, um sein DAM zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Dadurch entsteht eine Architektur, in der Assets schneller hochgeladen werden können, zusammen mit verbesserten Suchfunktionen, die Teams ermöglicht, Assets schnell finden und umsetzbare Erkenntnisse über Nutzung und Leistung zu gewinnen.

„Wir bei The Estée Lauder Companies müssen mit dem sich verändernden Umfeld Schritt halten, in dem ein immer weiter zunehmend großer Teil der Transaktionen über digitale Kanäle wie mobile Geräte abgewickelt wird“, so Yuri Ezhkov, Vice President, Creative Center of Excellence, The Estée Lauder Companies. „Mit Adobe haben wir einen vertrauenswürdigen Partner, der generative KI-Technologien bereitstellt, die für den kommerziellen Einsatz sicher sind, und Tools, die es unseren Designteams ermöglichen, flexibler zu arbeiten und sich auf die Ideenfindung zu konzentrieren.“

*Adobe-Umfrage unter 2.841 Marketingfachleuten in Märkten wie den USA, Australien, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan und Großbritannien (durchgeführt vom 27. Februar bis 7. März 2024).

Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Experiences. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.adobe.de, www.adobe.at oder www.adobe.ch

Über The Estée Lauder Companies Inc.

The Estée Lauder Companies Inc. ist einer der weltweit führenden Hersteller, Vermarkter und Verkäufer von hochwertigen Hautpflege-, Make-up-, Parfüm- und Haarpflegeprodukten und ein Verwalter von Luxus- und Prestigemarken weltweit. Die Produkte des Unternehmens werden in etwa 150 Ländern und Gebieten unter Markennamen wie Estée Lauder, Aramis, Clinique, Lab Series, Origins, M·A·C, La Mer, Bobbi Brown Cosmetics, Aveda, Jo Malone London, Bumble and bumble, Darphin Paris, TOM FORD, Smashbox, AERIN Beauty, Le Labo, Editions de Parfums Frédéric Malle, GLAMGLOW, KILIAN PARIS, Too Faced, Dr.Jart+, die DECIEM-Markenfamilie, einschließlich The Ordinary und NIOD, und BALMAIN Beauty.

Pressekontakt:
ADOBE SYSTEMS GmbH
Martin Moschek
Head of Communications, Central Europe

The Estée Lauder Companies Inc.
Suzanne Sterns
Global Communications Manager
ssterns@estee.com

FAKTOR 3 AG
Paul Bekedorf
Senior PR-Consultant
Tel: (0)40-67 94 46-6145
Fax: (0)40-67 94 46-11
E-Mail: adobe_mc@faktor3.de
www.adobe-newsroom.de